Categotry Archives: Liane Fehler

Chronik 2015: Ein gutes neues Jahr! Happy New Year! Yeni yılınız kutlu olsun! С Новым годом! Heri Za Mwaka Mpya – Fotostrecke /Impressionen 1. Januar 2015 in Glashütte

▶ Hinweis: Dies ist eine Vorschau, um dieses Fotos in voller Größe sehen zu können, bitte in die türkisfarbene Überschrift oder auf das Wort “Weiterlesen” klicken und den Artikel öffnen. ▶ Note: This is a preview. Please click in the turquoise-colored heading of the article, and you can see the pictures in full size

by

0

Liane Fehler: Wintermorgen (Audio) – winter’s morning – Bild: Winter von Gerhard Jaeger

▶ Hinweis: Um die Audiodatei öffnen und anhören zu können, bitte in die Artikelüberschrift oder das Wort “Weiterlesen” klicken.

by

Herbstlied

by

Frank Partusch gewidmet

Die Erde atmet nach dem Sommer aus.
Der See spiegelt ein kühles Blau
er ruft nicht mehr: „Komm doch herein!“
und doch besuch ich ihn noch gern
und alle Last von mir
fällt wieder in sein Blau hinein

Mit goldenem Sonnenlicht
schreibt Herbst
auf Ahorn, Eiche, Erle ein Gedicht
Die gelben, roten, braunen Blätter raunen
sieh uns nur an und
füll Dein Herz mit frohem Staunen

Mein Freund der Wind regiert –
die Blätter fallen sacht
oder sie fliegen –
Sie tanzen, wie ich tanzen möcht –
der Himmel ist so weit und schön
wär ich ein Blatt, dann würd ich voller
Übermut ganz leicht über die Lande wehn

Das Leben feiert sich – die Früchte sind gereift
die jungen Schwäne, Reiher sind nun groß
Sie spürn, wie ich, hier schließt sich der Kreis
und fliegen kräftig Flügel schlagend los.

Liane Fehler, Oktober 2014

 

0

Liane Fehler: Unconditional Love or God is smiling

Poem for a very gifted Painter - Msanii Prinz Malack Kelvin Silas * "Unconditional Love" or "God is smiling" catch one moment of eternity forever you fall and feel never the pain from an impact It takes you away. It fly with you through the dark clouds. A bright light - The Love - the power inside you let you feel The warm magnificent "Yellow is proud like you because a part from the sun come on earth like a "Prinz from heaven" The glowing Red it comes as group of hilarious gigglingly angels danse wild with you over the wide brown Background like the native soil - you remember all the good roots find a place in it. There is a smell from Naivasha The blue is setting like a drop of water on your lips refreshes and chills you The green whisper to you like the gras that have a date with the brother wind let you hear all melodies they want to escort you whereever you go All the violet, grey and gloomy shadows can never follow you again. Mighty and gentle do you forgive with a generous sign. God is smiling when you feel the unconditional love *****

by

 *

Poem for a very gifted Painter –
Msanii Prinz Malack Kelvin Silas

*

„Unconditional Love“ or „God is smiling“

 catch one moment
of eternity forever
you fall and feel
never the pain
from an impact
It takes you away.
It fly with you
through the dark clouds.

A bright light –
The Love – the power
inside you
let you feel

    The warm magnificent „Yellow
is proud like you
because a part from the sun
come on earth
like a „Prinz from heaven“

The glowing Red
it comes as group of
hilarious gigglingly angels
danse wild with you
over the wide brown
Background
like the native soil –
you remember
all the good roots
find a place in it.

There is a smell
from Naivasha

The blue is setting
like a drop of water
on your lips
refreshes and chills you

The green whisper to you
like the gras
that have a date
with the brother wind
let you hear all melodies
they want to escort you
whereever you go

All the violet,
grey and gloomy shadows
can never follow you again.

Mighty and gentle
do you forgive
with a generous sign.

God is smiling
when you feel the
unconditional love

*****

0

Faszination Sprache – Links: Lyrik, Literatur, Lieder und mehr

▶ Hinweis: Dies ist eine Vorschau. Um den Links folgen zu können, bitte in die Artikelüberschrift oder das Wort “Weiterlesen” klicken. In der Vorschau auf der Startseite dieses Blogs erscheint der Text immer ohne Links. Liebe Eitle Künstler und Freunde des Eitel Kunst e.V., bei unserem Herbstseminar 2013 hatten wir uns auch mit Lieblingstexten beschäftigt. Das Thema war erkennbar auf große Resonanz gestoßen und die Zeit war (natürlich) zu knapp, die wir dafür nutzen konnten. Desdemona schrieb dazu ein paar Zeilen. Auch bei “Lesen und Schreiben” wird von Büchern erzählt, von Erlebnissen, wie Konzerten, Theaterstücken oder anderen Entdeckungen, die uns berührt und fasziniert haben, oder nachdenklich werden ließen. Manche Buchtitel werden weiter empfohlen, wie zum Beispiel: “Léon und Louise” von Gerhard. Christian der prompt das Buch daraufhin las und uns mit einer Rezension zum Roman versorgte. Er hielt damit den Ball im Spiel, wen ich einmal dieses Bild benutzen darf. Diesen Austausch der UnDichter untereinander, der über unsere eigentliche Textarbeit hinausgeht, möchte ich im Blog weiter fördern, mit der Artikelreihe: "Faszination Sprache". Diese soll das Thema durch ausgewählte Links aus Bereichen der Kunst und Kultur veranschaulichen. Welche Wirkung und Macht kann Sprache haben? Es gibt aus literarischer Sicht viel Interessantes und Geniales im Internet zu entdecken. Gelegentlich begegnet mir Vertrautes wieder und es überrascht mich, wie sich die Wirkung eines Textes verändern kann. Die sogenannten "Klassiker der Literatur" haben aus diesem Grund auch einen Platz in dieser Reihe. Ich verstehe sie heute anders, als vor vielen Jahren. Mich faszinieren Menschen, die mit Sprache umgehen können und etwas zu sagen haben. Ich hoffe, bei den Links ist etwas dabei, das Euch interessiert. Sollte sich daran ein Gespräch entzünden, eine Inspiration entwickeln oder ein paar Minuten eures Tages wären dadurch bereichert, dann würde es mich sehr freuen. Liane Fehler Onlineredaktion

by

*

Liebe Eitle Künstler und Freunde des Eitel Kunst e.V.,

bei unserem Herbstseminar 2013 hatten wir uns auch mit Lieblingstexten beschäftigt. Das Thema war erkennbar auf große Resonanz gestoßen und die Zeit war (natürlich) zu knapp, die wir dafür nutzen konnten. Desdemona schrieb dazu ein paar Zeilen.

Auch bei unseren Arbeitstreffen unter dem Motto: “Lesen und Schreiben” wird von Büchern erzählt, von Erlebnissen, wie Konzerten, Theaterstücken oder anderen Entdeckungen, die uns berührt und fasziniert haben, oder nachdenklich  werden ließen. Manche Buchtitel werden weiter empfohlen, wie zum Beispiel:  “Léon und Louise” von Gerhard. Christian der prompt das Buch daraufhin las und uns mit einer  Rezension zum Roman versorgte. Er hielt damit den Ball im Spiel, wen ich einmal dieses Bild benutzen darf. Diesen Austausch der UnDichter untereinander, der über unsere eigentliche Textarbeit hinausgeht, möchte ich im Blog weiter fördern, mit der Artikelreihe: „Faszination Sprache“. Diese soll das Thema durch ausgewählte Links aus Bereichen der Kunst und Kultur veranschaulichen. Welche Wirkung und Macht kann Sprache haben?

Es gibt aus literarischer Sicht viel Interessantes und Geniales im Internet zu entdecken. Gelegentlich begegnet mir Vertrautes wieder und es überrascht mich, wie sich die Wirkung eines Textes verändern kann. Die sogenannten „Klassiker der Literatur“ haben aus diesem Grund auch einen Platz in dieser Reihe. Ich verstehe sie heute anders, als vor vielen Jahren.

Mich faszinieren Menschen, die mit Sprache umgehen können und etwas zu sagen haben.
Ich hoffe, bei den Links ist etwas dabei, das Euch interessiert. Sollte sich daran ein Gespräch entzünden, eine Inspiration entwickeln oder ein paar Minuten eures Tages wären dadurch bereichert, dann würde es mich sehr freuen.

Liane Fehler Onlineredaktion

Faszination Sprache

Sprache begegnet mir auf vielfältige Weise: in der Lyrik, im Film, im Lied oder in einer Satire. Sie vermag im Besten aller Fälle mich zu berühren, aufzuregen oder zum Handeln zu bewegen.
Wir arbeiten, wir spielen mit Sprache, und obwohl sprachlich schon viel von Menschengeschlechtern hervorgebracht wurde, scheinen die Ausdrucksmöglichkeiten mit zu wachsen. Sprache ist lebendig. Sie wandelt und erneuert sich mit uns. Das ist eine Einladung die Faszination der Sprache zu erleben.

Zum Auftakt der Artikel-Reihe „Links“ gibt es Gedichte, die in letzter Zeit auf ganz unterschiedliche Weise in unserer Gesellschaft für Aufmerksamkeit und Diskussionen gesorgt haben. Wer möchte da noch an der Kraft zweifeln, die Lyrik entfalten kann?

Poetry Slam

▶ Julia Engelmann –  5. Bielefelder Hörsaal-Slam – Campus TV 2013

▶ Poetry-Slammerin Julia Engelmann spricht über den Hype… | NDR Talk Show | NDR

▶ Neues von Julia Engelmann — Poetry Slam „Stille Wasser“

Rede im Film

▶ Charlie Chaplin Schlussrede im Film „Der große Diktator“

Lyrik

▶ Gedichte von Eva Strittmatter

Eine interessante Idee die Welt zu erklären:

▶ Wäre die Welt ein 100-Einwohner Dorf…

Aus der Bibel – Korinther 13:

▶ Das Hohelied der Liebe – Korinther 13 DIE BIBEL

Liedtexte:

▶ Dirk Michaelis – Als ich fortging (2007)

▶ Ute Freudenberg: Wie weit ist es bis ans Ende dieser Welt

▶ Gerhard Gundermann: DIE ZUKUNFT ist ne abgeschossene Kugel

Satire:

▶ Georg Schramm: Lebenserwartung und Kosten von Arbeitslosen

Wer kennt ihn nicht?
Wolf Schneider – Stillehrer und Sprachkritiker

▶ Wolf Schneider

▶ Speak Schneider!

Klassiker der Weltliteratur:

▶ Klassiker der Weltliteratur: Hermann Hesse | BR-alpha

Rezitationen:

▶ Lyrik für Alle Folge 20 – Friedrich Schiller 2. Teil

Diese Links wurden von mir ausgewählt. Wer möchte, kann Vorschläge für den nächsten Artikel senden.

Liane Fehler Onlineredaktion

0

Chronik 2011 – Eitel Kunst e.V – Eine Lesung im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche 2011

Im Rahmen der Zusammenarbeit des Eitel Kunst e.V mit dem Mehrgenerationenhaus in Königs Wusterhausen gab es wieder eine Veranstaltung, die berührte und nachdenklich machte. Susann Schönherr und Liane Fehler beteiligten sich am 17. März 2011 an einer Lesung im Rahmen der "Brandenburgischen Frauenwoche" im Mehrgenerationenhaus in Königs Wusterhausen. Es wurden Texte gelesen, die von obdachlosen Frauen geschrieben worden waren und die nunmehr in einem Buch mit dem Titel " Arme habt ihr allezeit - Vom Leben obdachloser Menschen in einem wohlhabenden Land" in der edition chrismon veröffentlicht worden sind. Liane Fehler Onlineredaktion

by

*

Im Rahmen der Zusammenarbeit des Eitel Kunst e.V mit dem Mehrgenerationenhaus in Königs Wusterhausen gab es wieder eine Veranstaltung, die berührte und nachdenklich machte.

Susann Schönherr und Liane Fehler beteiligten sich am 17. März 2011 an einer Lesung im Rahmen der „Brandenburgischen Frauenwoche“ im Mehrgenerationenhaus in Königs Wusterhausen.  Es wurden Texte gelesen, die von obdachlosen Frauen geschrieben worden waren und die nunmehr in einem  Buch mit dem Titel “ Arme habt ihr allezeit – Vom Leben obdachloser Menschen in einem wohlhabenden Land“  in der edition chrismon veröffentlicht worden sind.

  Liane Fehler  Onlineredaktion

0

Liane Fehler: Minuten rieseln – ein Audio-Lyrikbeitrag

▶ Hinweis: Dies ist eine Vorschau. Um die Audiodatei öffnen und anhören zu können, bitte in die Artikelüberschrift oder das Wort “Weiterlesen” klicken. ▶ Note: This is a preview. Please click in the turquoise-colored heading of the article or in the word “ Weiterlesen (it means Continuing to read”). After that you are able to open and listen the audio file.

by

0

Liane Fehler: Arabeske – ein Audio-Lyrikbeitrag

▶ Hinweis: Um die Audiodatei öffnen und anhören zu können, bitte in die Artikelüberschrift oder das Wort “Weiterlesen” klicken. ▶ Note: Please click in the turquoise-colored heading of the article or in the word “ Weiterlesen (it means Continuing to read”). After that you are able to open and listen the audio file.

by

0

Liane Fehler (Text und Audio): Auferstehung klemmt

Die Miniatur zeigt ein Bild von Gerhard Jaeger mit dem Titel “am Meer”. ▶ Hinweis: Um die Audiodatei öffnen und anhören zu können, bitte in die Artikelüberschrift oder das Wort “Weiterlesen” klicken.

by

1 4 5 6 19