Categotry Archives: Fritze alias Christian Hohberg

1

Überraschungen gefällig?

by

Ihr Lieben,
wer schafft es, sich bis in den schwarzen Bereich der Startseite ganz unten durch zu arbeiten? Zugegeben, der schwarze Bereich – das war lange irgendwie unspektakulär, doch nun gibt dieser schwarze Hintergrund einen schönen Platz für eine Galerie her.
Da hatte ich eine Idee und Freude daran, diesen Platz kreativ zu nutzen. Die Fotos und Bilder scheinen zu leuchten durch diesen starken Kontrast.

Die Online-Galerie bietet die Möglichkeit, viele „Schätzezu präsentieren.
Sie ähnelt damit vom Prinzip dem Slider (Schieberegler) ganz oben auf der Startseite. Wo ich regelmäßig die Beiträge wechsle, damit mehr entdeckt werden kann. Auch zur Erinnerung kann es dienen.

Die Online-Galerie – wie funktioniert sie?
Hier spielt der Zufall eine Rolle, ob Erinnerungen an Titelbilder eines GeWa, künstlerisch Fotos, gemalte Bilder oder Zeichnungen ausgewählt werden und in welcher Konstellation.
Es ist immer wieder anders und auch die Mischung spielt eine Rolle. Welche Objekte nebeneinander oder nacheinander zu sehen sind, entfalten je nach Positionierung ganz unterschiedliche Wirkungen.
Wer will, klickt auf das ausgewählte Objekt zum Beispiel ein Bild und gelangt an den entsprechenden Beitrag im Blog und kann es dann beispielsweise in voller Größe sehen oder gemeinsam mit einem Gedicht oder einem Liedtext betrachten.

Ich hoffe, die Online-Galerie beinhaltet für Euch einen zusätzlichen Nutzen und führt zu interessanten Entdeckungen oder schönen Erinnerungen. So ging er mir als ich mich an die Zusammenarbeit mit Nottekunst erinnerte Eitel Kunst meets Nottekunst. (Liebe Grüße an dieser Stelle an alle, denen es auch so geht.☺) Oder beim Anblick eines anderen Fotos erinnerte ich mich an ein Seminar an dem Ch.Hohberg mit im Mehr-Generationen-Haus beteiligt war.

Beim Erstellen dieser Galerie ist mir bewusst geworden, wie witzig und – oder kreativ unsere Künstler sind – wie gute Beobachter unter den fotografierenden Dichtern oder den texenden Fotografen sind. Manche sind Multitalente, da gibt es gute Texte und Fotos etc.
Vielleicht vermittelt sich auch darüber eine Inspiration, wer weiß?

Am besten Ihr macht Euch selbst ein Bild von der neuen Online-Galerie.
Dabei wünsche ich Euch eine gute Zeit.

Ich habe noch eine Bitte.
Wer von den Gedankenwasser-Machern noch ein Titelbild eines Gedankenwassers in elektronischer Form zur Verfügung stellen kann, fühle sich gebeten, dies an mich zu senden.
Meiner Meinung nach gehört auch das zur Geschichte unseres Vereins und illustriert unseren Weg.
Sehr oft steckt auch darin Sehens- und Bewahrenswertes.
Vielen Dank.

Liane Fehler Onlineredaktion

0

Fritzes und Erwin von der Pankes Lied: „Meer unser“ – Fotos von smt, Gerhard Jaeger und Andreas Schrock

Es handelt sich hier um eine Zusammenführung von bereits publizierten Elementen; einem Lied und entsprechenden Fotos mit maritimen Motiven. Hinweis: Dies ist eine Vorschau, um den Titel abspielen und dieses Foto in voller Größe sehen zu können, bitte in die türkisfarbene Überschrift oder auf das Wort “Weiterlesen” klicken und den Artikel öffnen.

by

0

Fritze und Erwin von der Panke mit dem Titel: Die Königin – Foto: Pfingstrosenblüten von smt

Hinweis: Dies ist eine Vorschau, um den Titel "Die Königin" abspielen und dieses Foto in voller Größe sehen zu können, bitte in die türkisfarbene Überschrift oder auf das Wort “Weiterlesen” klicken und den Artikel öffnen. Ein Foto von smt. Hier: eine Aufnahme von Pfingstrosenblüten vor dunkelgrünen Laub.

by

0

Fritze: Meer unser (Liedtext) – Foto: von smt

Es handelt sich hier um eine Zusammenführung von bereits publizierten Elementen - einem Liedtext und einem Foto. Ein Vorschlag von Gerhard wurde umgesetzt. Hinweis: Dies ist eine Vorschau, um dieses Foto in voller Größe sehen zu können, bitte in die türkisfarbene Überschrift oder auf das Wort “Weiterlesen” klicken und den Artikel öffnen.

by

Dies ist ein Foto von smt - Lubmin am Strand - mit einem Ausblick auf Himmel und Meer.

*

Dies ist ein Foto von smt - Lubmin am Strand - mit einem Ausblick auf Himmel und Meer.

*
Wir sind doch alle Piraten – der Alltag ist unser Meer
ja da kapern wir den Kaffee – und hinterher ein Desert
wir wollen alle zur See – und rudern bloß auf der AlIee
ja wir spinnen gern -Seemannsgarn – und trinken rumbraunen Tee

wir sind auch alle gefährlich
und auf einem Auge blind
benehmen uns manchmal daneben
heulen nachher wie`n Kind

und sind wir einsam gestrandet – dann suchen wir unsern Schatz
wir haben ihn neulich verloren – ganz dicht beim Alexanderplatz
wir sind doch alle Piraten – das Leben ist unser Meer
dort kreuzen wir sonnengebraten – und finden den Hafen nicht mehr

wir lauern gierig auf Beute
doch meistens ist es nur Schrott
so eine geschminkte Fregatte
dafür gehn wir aufs Schafott

Wir sind nicht gern Hungerleider -wir beißen gern das macht Spaß
doch beißen wir meistens leider – auf Granit oder ins Gras
wir sind auch nicht gerne durstig – gleich muß was zum Schlucken her

doch schmeckt das Getränk plötzlich salzig – gehn wir wohl unter in unserem Meer

und sind wir mal wieder gefährlich
und auf einem Auge blind
dann ähneln wir manchmal – sei ehrlich
uns selber als Kind

0

Erwin von der Panke und Fritze (Lied): Du sitzt beim Bier

Du sitzt beim Bier hast wenig Worte Zeit ist dir ’ne bunte Borte nimmst sie einfach hin. Was heißt hier Leben So was ist gegeben ...

by

Foto einer Brücke mit dem Titel: "gerade aus" von Gerhard Jaeger alias "Erwin von der Panke

 *

Gerhard Jaeger.- Foto: gerade aus von

▶ Du sitzt beim Bier (Lied)

**

Foto und Text: Gerhard Jaeger alias Erwin von der Panke
Interpretation Christian Hoberg alias Fritze

*
Liedtext von Gerhard Jaeger:

Du sitzt beim Bier

hast wenig Worte
Zeit ist dir
’ne bunte Borte
nimmst sie einfach hin.
Was heißt hier Leben
So was ist gegeben

Liebe? Dummes Zeug
macht Menschen sauer
deine Fingernägel flaggen Trauer
manchmal denkst du
stramme Puppe doch
denen bist du schnuppe
was heißt hier Leben
so was ist gegeben

zu Hause steht viel Krempel
vom schwer verdienten Geld
zusammen gekratzte Überstunden
abgetrozt der Welt
du schleppst und schleppst nach Haus
da steht er rum, der Glanz ist raus
aus dem erträumten Leben
so ist das eben

ein Bier mit frischem Schaum
ein aufgewärmtes Bett
still fällt ein Blatt vom Baum
ein Lächeln und ein Blick
du hattest alles, nur kein Glück
und langsam wirst du fett
so verrinnt das Leben
dabei war’s gegeben

0

Fritze: Meer unser (Liedtext)

Wir sind doch alle Piraten - der Alltag ist unser Meer ja da kapern wir den Kaffee - undhinterher ein Desert wir wollen alle zur See - und rudern bloß auf der AlIee ja wir spinnen gern -Seemannsgarn - und trinken rumbraunen Tee ...

by

*

Wir sind doch alle Piraten – der Alltag ist unser Meer
ja da kapern wir den Kaffee – und hinterher ein Dessert
wir wollen alle zur See – und rudern bloß auf der AlIee
ja wir spinnen gern Seemannsgarn – und trinken rumbraunen Tee

wir sind auch alle gefährlich
und auf einem Auge blind
benehmen uns manchmal daneben
heulen nachher wie`n Kind

und sind wir einsam gestrandet – dann suchen wir unsern Schatz
wir haben ihn neulich verloren – ganz dicht beim Alexanderplatz
wir sind doch alle Piraten – das Leben ist unser Meer
dort kreuzen wir sonnengebraten – und finden den Hafen nicht mehr

wir lauern gierig auf Beute
doch meistens ist es nur Schrott
so eine geschminkte Fregatte
dafür gehn wir aufs Schafott

Wir sind nicht gern Hungerleider – wir beißen gern das macht Spaß
doch beißen wir meistens leider – auf Granit oder ins Gras
wir sind auch nicht gerne durstig – gleich muß was zum Schlucken her

doch schmeckt das Getränk plötzlich salzig – gehn wir wohl unter in unserem Meer

und sind wir mal wieder gefährlich
und auf einem Auge blind
dann ähneln wir manchmal – sei ehrlich
uns selber als Kind

Der Liedtext stammt von Christian Hohberg alias Fritze

0

Christian Hohberg begleitet von Gerhard Jaeger mit dem Lied: Meer unser – Foto: Segel hoch von Gerhard Jaeger

Christian Hohberg begleitet von Gerhard Jaeger mit dem Lied: "Meer unser" Hinweis: Dies ist eine Vorschau, um diesen Titel abspielen zu können, bitte in die türkisfarbene Überschrift oder auf das Wort “Weiterlesen” klicken und den Artikel öffnen. Dann sollte ein Player erscheinen.

by

0

Fritze (Christian Hohberg) – Lied: wenn ich dich berühre (Audio)

Um den Titel abzuspielen, bitte in die türkisfarbene Schrift klicken und den Artikel öffnen. Dann sollte ein Player erscheinen.

by

*

 

wenn ich dich berühre
*

*

 

0

Fritze (Christian Hohberg): Vormittagsjazz

Kaffeedunstminuten tanzender Staub flimmert auf in der Sonne am Fenster ein Blütenblatt schwebt aufs Tischtuch des Weckers zwei winzige Tasten klimpern zum Auftakt die Tür jazzt in den Angeln verquer tropft dem Rhythmus der Hahn Bläser kreischen im Kessel dumpf rumoren im Ofen die Bongos und der Sturm posaunt die Antwort klirrend auf seiner Harfe

by

*
*
*
Kaffeedunstminuten
tanzender Staub flimmert auf
in der Sonne am Fenster
ein Blütenblatt schwebt
aufs Tischtuch

des Weckers zwei winzige Tasten
klimpern zum Auftakt
die Tür jazzt in den Angeln
verquer tropft dem Rhythmus der Hahn
Bläser kreischen im Kessel
dumpf rumoren im Ofen die Bongos

und der Sturm posaunt die Antwort
klirrend
auf seiner Harfe