Categotry Archives: 2015
Veranstaltungshinweis: Einladung zum Kasperletheater „Der vermaledeite Zapfen“ beim 5. „Fest der Stille“ in Waltersdorf am 6. Dezember 2015
Hier die wichtigen Daten auf einen Blick: ▶ Kasperle-Theaterstück „Der vermaledeite Zapfen“ / Fest der Stille in Waltersdorf ▶ Wann: am Sonntag dem 6. Dezember 2015 dem 2. Advent ▶ Beginn: ca 16:00 Uhr ▶ Veranstaltungsort des Festes der Stille ist der Dorfplatz in Waltersdorf . Liebe Eitle Künstler und Freunde der UnDichter, hiermit möchfe ich auf das "Fest der Stille", welches wieder auf dem Dorfplatz in Waltersdorf am Sonntag dem 6. Dezember 2015, also dem 2. Advent, stattfinden wird, hinweisen. Ein besonderer Höhepunkt für Kinder und alle Junggebliebenen wird vermutlich die Aufführung eines Kasperletheaterstückes „Der vermaledeite Zapfen“ beim 5. "Fest der Stille" in Waltersdorf, inszeniert von unserem Vereinsmitglied Christian Rempel, sein.
*
Liebe Eitle Künstler und Freunde der UnDichter,
hiermit möchfe ich auf das „Fest der Stille“, welches wieder auf dem Dorfplatz in Waltersdorf am Sonntag dem 6. Dezember 2015, also dem 2. Advent, stattfinden wird, hinweisen.
Ein besonderer Höhepunkt für Kinder und alle Junggebliebenen wird vermutlich die Aufführung eines Kasperletheaterstückes „Der vermaledeite Zapfen“ beim 5. „Fest der Stille“ in Waltersdorf, inszeniert von unserem Vereinsmitglied Christian Rempel, sein.
Worum geht es in dem Kasperletheaterstück?
„Der Weihnachtsmann hat verschlafen und Kasper und Gretel sitzen traurig und streitsüchtig daheim am Tisch. Es ist schon der 25. Dezember und kein Weihnachtsmann ist zu sehen, er muss verschlafen haben. Wer hat nur Schuld daran? Kasper und Gretel kommen dem Übeltäter auf die Schliche.“
Quelle: aus dem Programmheft des Festes der Stille
Spieler: Veronika Protz und Christian Rempel, Assistenz: Jonas Wegner,
Bühnenbild: Eberhard Rauchfuß, Puppen: Bastelgruppe des JUSEC
Hier die wichtigen Daten auf einen Blick:
▶ Kasperle-Theaterstück „Der vermaledeite Zapfen“ / Fest der Stille in Waltersdorf
▶ Wann: am Sonntag dem 6. Dezember 2015 dem 2. Advent
▶ Beginn: ca 16:00 Uhr
▶ Wo: Veranstaltungsort des Festes der Stille ist der Dorfplatz in Waltersdorf
Ich wünsche viel Vergnügen!
*
Liane Fehler Onlineredaktion
Chronik – Veranstaltung: Vernissage & Lesung von Dorit Brückner
Liebe Eitle Künstler und Freunde der UnDichter, hiermit darf ich auf die Autorenlesung und Vernissage unserer Vereinsfreundin Dorit Brückner hinweisen. Die Eröffnung der Ausstellung "Experimente" wird am 8.12.2015 um 15 Uhr im Heimatmuseum Königs Wusterhausen in der Galerie unterm Dach sein. Die Werke - "Experimente" mit Pappe, Papier, Leinwand, Aquarell, Kohle - Collagen werden in der Zeit vom 8.12.15 bis zum 6.2.16 gezeigt und wir sind von Dorit dazu herzlich eingeladen. Liane Fehler Onlineredaktion
*Lesung* Vernissage* Autorenlesung
Liebe Eitle Künstler und Freunde der UnDichter,
hiermit darf ich auf die Autorenlesung und Vernissage unserer Vereinsfreundin Dorit Brückner hinweisen
Die Eröffnung der Ausstellung „Experimente“ wird am 8.12.2015 um 15 Uhr im Heimatmuseum Königs Wusterhausen in der Galerie unterm Dach sein.
Die Werke – „Experimente“ mit Pappe, Papier, Leinwand, Aquarell, Kohle – Collagen werden in der Zeit vom 8.12.15 bis zum 6.2.16 gezeigt und wir sind von Dorit dazu herzlich eingeladen.
Liane Fehler Onlineredaktion
Chronik – Einladung zum Seminar im September (4.- 6.9.2015) inclusive Mitgliederversammlung 5.9.2015
Liebe Eitle Künstler und Freunde der UnDichter, hiermit lädt Euch der Eitel Kunst e.V. ganz herzlich ein teilzunehmen am: Seminar vom 4. - 6.September 2015 im Mehrgenerationenhaus (MGH) Bestensee und an der in dieser Zeit ebenfalls anberaumten Mitgliederversammlung am Samstagnachmittag dem 5.9. 2015. ▶ Hinweis: Dies ist eine Vorschau. Um diesen Artikel zu öffnen, bitte in die türkisfarbene Überschrift oder auf das Wort “Weiterlesen” klicken. PS: Der Artikel ist auch auf der Startseite, als Erinnerung für alle, die sich noch für unser Seminar im September bei Lars anmelden wollten. Ich wünsche allen Freunden: Frohe Sommertage! :) Liane*
Liebe Eitle Künstler und Freunde der UnDichter,
hiermit lädt Euch der Eitel Kunst e.V. ganz herzlich ein, teilzunehmen am:
Seminar vom 4. – 6.September 2015 im Mehrgenerationenhaus (MGH) Bestensee und an der in dieser Zeit ebenfalls anberaumten Mitgliederversammlung am Samstagnachmittag dem 5.9. 2015.
Anmeldungen zum Seminar können bis 19.7. 2015 unter: buecherasyl-lars@gmx.de
und Rückfragen hier im Blog des Eitel Kunst e.V. (jederzeit) getätigt werden.
Fr.: ab 18 Uhr Treffen im MGH Bestensee
Sa.: 10.00 – 14.30 Uhr & 17.30 Uhr – open end
So.: 10.00 – 13 Uhr
Tagesordnungspunkte der Mitgliederversammlung:
1. Rechenschaftsbericht Vorsitzender & Kassiererin
2. Entlastung und Neuwahl des Vorstandes
3. Arbeitsplan für 2015/16:
Seminartermine & -ideen,
GeWa-Rotation
Fragen zu Internet-Auftritt
weitere Aktivitäten: Lesungen
Adresse des Seminarortes:
Mehrgenerationenhaus (MGH) Bestensee Waldstraße 33, in 15741 Bestensee