Tag Archives: Dezember.

“Lesen und Schreiben” am Mittwoch dem 10. Dezember 2014 – Gerhard Jaeger: Bild „Schwinge“

Liebe Freunde und Gäste, immer am 2. Mittwoch im Monat gibt es ein Treffen unter dem Motto “Lesen und Schreiben” in der Bibliothek Wildau. Dabei gibt es die Möglichkeit eigene Texte den anderen vorzustellen und ein erstes Feedback zu erhalten. Das gilt auch für selbst komponierte Lieder, für Bilder, Zeichnungen und Fotos. Am Mittwoch dem 10. Dezember 2014 ist es ab 16.30 Uhr wieder so weit. Ich hoffe, wir sehen uns. Liane Fehler Onlineredaktion ▶ Hinweis: Dies ist eine Vorschau, um dieses Bild in voller Größe sehen zu können, bitte in die türkisfarbene Überschrift oder auf das Wort “Weiterlesen” klicken und den Artikel öffnen. ▶ Note: This is a preview. Please click in the turquoise-colored heading of the article, and you can see the pictures in full size.

by

*

 

Liebe Freunde und Gäste,
immer am 2. Mittwoch im Monat gibt es ein Treffen unter dem Motto “Lesen und Schreiben” in der Bibliothek Wildau.

Dabei gibt es die Möglichkeit eigene Texte vorzustellen und ein erstes Feedback zu erhalten.
Das gilt auch für selbst komponierte Lieder, für Bilder, Zeichnungen und Fotos.

Am Mittwoch dem 10. Dezember 2014 ist es ab 16.30 Uhr wieder so weit. Ich hoffe, wir sehen uns.

 

 Liane Fehler Onlineredaktion

Chronik 2014: Ausstellungseröffnung „Art unites us – Kunst vereint uns“

Liebe Freunde und Gäste, heute ist es so weit! Wir freuen uns sehr auf Euch! Bis zur Ausstellungseröffnung „Art unites us – Kunst vereint uns“ sind es nur noch ein paar Stunden. Ein sehr ambitioniertes Projekt hat Gestalt angenommen. Die Ausstellung von Bildern, Gemälden und Skulpturen im MGH in Königs Wusterhausen wartet auf ihre Eröffnung. Exponate der Ausstellung sind Bilder, Gemälde von den Malern Malack Kelvin Olteo Silas und Gerhard Jaeger und Skulpturen des Bildhauers Moses Kudakwashe Dzirutwedas, Ab 19:00 Uhr erwarten neben den Malern Malack Silas und Gerhard Jaeger weitere Künstler, wie der Bildhauer Moses, das Duo Lejla mit orientalischen Tänzen, Jens-Uwe Miethling mit einer multimedia Show, der Gospelchor Senzig und die Autoren Lars Steger, Gerhard Jaeger und Liane Fehler vom Verein „Eitel Kunst“ Freunde und Gäste. Wir möchten, dass diese Abend mit Musik, Tanz und Poesie gemeinsam mit Euch, unseren Gästen, zu einem Erlebnis wird. Liane Fehler Onlineredaktion Das MGH Mehrgenerationenhaus Königs Wusterhausen befindet sich am Fontaneplatz 12 in 15711 Königs Wusterhausen am Boulevard zwischen Fontanecenter und Erich-Weinert-Straße.

by

*

Liebe  Freunde und Gäste,

heute ist es so weit! Wir freuen uns sehr auf Euch! Bis zur Ausstellungseröffnung „Art unites us – Kunst vereint uns“ sind es nur noch ein paar Stunden. Ein sehr ambitioniertes Projekt hat Gestalt angenommen. Die Ausstellung von Bildern, Gemälden und Skulpturen im MGH in Königs Wusterhausen wartet auf ihre Eröffnung. Exponate der Ausstellung sind Bilder, Gemälde von den Malern Malack Kelvin Olteo Silas und Gerhard Jaeger und Skulpturen des Bildhauers Moses Kudakwashe Dzirutwedas,

Ab 19:00 Uhr erwarten neben den Malern Malack Silas und Gerhard Jaeger weitere Künstler, wie der Bildhauer Moses, das Duo Lejla mit orientalischen Tänzen, Jens-Uwe Miethling mit einer multimedia Show, der Gospelchor Senzig und die Autoren Lars Steger, Gerhard Jaeger und Liane Fehler vom Verein „Eitel Kunst“ Freunde und Gäste.

Wir möchten, dass diese Abend mit Musik, Tanz und Poesie gemeinsam mit Euch, unseren Gästen, zu einem Erlebnis wird.

Liane Fehler Onlineredaktion

Das (MGH) Mehrgenerationenhaus Königs Wusterhausen befindet sich am Fontaneplatz 12  in 15711 Königs Wusterhausen am Boulevard zwischen Fontanecenter und Erich-Weinert-Straße.

Malack Kelvin Olteo Silas – Maler und Fotograf

Malack Kelvin Olteo Silas Maler/Fotograf 1982 in Naivasha, Kenia in Afrika geboren wuchs Malack Silas mit dem Wunsch auf Wissenschaftler und Astronaut zu werden. Sein älterer Bruder stiftete ihn zur Malerei an und Silas erkannte schnell, dass der Fantasie in der Kunst keine Grenzen gesetzt sind und Orte erreichbar werden, die unvorstellbar fern und ungreifbar sind. Neben seinem Bruder war auch ein Nachbar, der wohl bekannteste Künstler Kenias, „Sane Wadu“ eine große Inspiration und ein früher Förderer seiner Fähigkeiten.

by

0

Liane Fehler: Wintermorgen (Audio) – winter’s morning – Bild: Winter von Gerhard Jaeger

▶ Hinweis: Um die Audiodatei öffnen und anhören zu können, bitte in die Artikelüberschrift oder das Wort “Weiterlesen” klicken.

by

Gerhard Jaeger: Vergessen und Abschied

. . . . . . . . . Vergessen und Abschied still fällt ein Blatt vom Baum still fällt ein Lächeln aus dem Traum still fällt ein Blick kehrt nicht zurück weht fort und weht geht fort und geht wortlos mit dem Vergessen wessen Blick nur wessen, wer hat ihn verschenkt, wer hat das Laub mir abgehängt, wer ließ das Lächeln fallen, wem galt es? Mir oder allen, fiel es aus dem Traum. Fand es kein Gesicht Das Jahr, es schert sich nicht, den Sturmball hoch und Schicht - Abschied und vergessen wessen Blick nur wessen

by

*

Foto von Gerhard Jaeger
Foto von Gerhard Jaeger

*

Vergessen und Abschied

still fällt ein Blatt vom Baum
still fällt ein Lächeln aus dem Traum
still fällt ein Blick
kehrt nicht zurück
weht

fort und weht
geht fort und geht
wortlos mit dem Vergessen
wessen Blick nur wessen,
wer

hat ihn verschenkt, wer
hat das Laub mir abgehängt, wer
ließ das Lächeln fallen, wem
galt es? Mir oder allen, fiel es aus
dem Traum. Fand es kein
Gesicht

Das Jahr, es schert sich nicht,
den Sturmball hoch und Schicht –
Abschied und vergessen

wessen Blick nur
wessen

Die Maler Malack Kelvin Olteo Silas und Gerhard Jaeger „Art unites us – Kunst vereint uns“- ein Malaika-Projekt

Die Maler Malack Kelvin Olteo Silas und Gerhard Jaeger „Art unites us – Kunst vereint uns“- ein Malaika-Projekt

by

Chronik 2014: Ein Traum wird wahr! – Vorbereitung der Ausstellung „Art unites us – Kunst vereint uns“ – ein Malaika-Projekt / „A dream gets true.“

Die Vorbereitung der Ausstellung „Art unites us – Kunst vereint uns“ geht in die heiße Phase. Für den Maler Gerhard Jaeger, unseren Freund, ist das nicht die erste Ausstellung, die er gestaltet. So kommt unserem gemeinsamen Malaika - Projekt seine Erfahrung und Proffessionalität zu Gute. Die ersten Bilder von Malack Kelvin Silas und Gerhard Jaeger hängen hängen an den Wänden im MGH Königs Wusterhausen. Die Freude ist förmlich mit Händen zu greifen. Seht Ihr dieses Lächeln? "Ein Traum wird wahr." Das sind die Worte von Malack Kelvin Silas. Er ist ein Künstler, der malt, dichtet, fotografiert und seit ein paar Monaten im Gospelchor Senzig singt. Einige seiner Arbeiten, wie die Bilder und Fotos, finden sich hier im Blog, doch es lohnt sich auf jeden Fall, die Bilder unserer Maler mit eigenen Augen zu sehen. Jetzt zählen wir schon die Tage bis zur Eröffnungsfeier am Freitagabend dem 5. Dezember 2014 und freuen uns sehr auf alle unsere Gäste. Ab 19:00 Uhr sind die Türen weit geöffnet. Es sind alle herzlich willkommen, die sich selbst ein Bild machen wollen und mit uns feiern möchten. Liane Fehler Onlineredaktion

by

Vorbereitung der Ausstellung „Art unites us – Kunst vereint uns“ - ein Malaika-Projekt (im Bild von links nach rechts) Malack, Sada und Edward

*

Vorbereitung der Ausstellung „Art unites us – Kunst vereint uns“ - ein Malaika-Projekt (im Bild von links nach rechts) Malack, Sada und Edward
Vorbereitung der Ausstellung „Art unites us – Kunst vereint uns“- ein Malaika-Projekt (im Bild von links nach rechts) Malack, Sada und Edward

*

Die Vorbereitung der Ausstellung „Art unites us – Kunst vereint uns“ geht in die heiße Phase.
Für den Maler Gerhard Jaeger, unseren Freund, ist das nicht die erste Ausstellung, die er gestaltet.
So kommt unserem gemeinsamen Malaika – Projekt seine Erfahrung und Proffessionalität zu Gute. Die ersten Bilder von Malack Kelvin Silas und Gerhard Jaeger hängen an den Wänden im MGH in Königs Wusterhausen. Die Freude ist förmlich mit Händen zu greifen. Seht Ihr dieses Lächeln? „Ein Traum wird wahr.“ Das sind die Worte von Malack Kelvin Silas. Er ist ein Künstler, der malt, dichtet, fotografiert und seit ein paar Monaten im Gospelchor Senzig singt. Einige seiner Arbeiten, wie die Bilder und Fotos, finden sich hier im Blog, doch es lohnt sich auf jeden Fall, die Bilder unserer Maler mit eigenen Augen zu sehen.

Jetzt zählen wir schon die Tage bis zur Eröffnungsfeier am Freitagabend dem 5. Dezember 2014
und freuen uns sehr auf alle unsere Gäste. Ab 19:00 Uhr sind die Türen weit geöffnet.
Es sind alle herzlich willkommen, die sich selbst ein Bild machen wollen und mit uns feiern möchten.

Liane Fehler Onlineredaktion

Oke mit dem Titel: Wünschelrute – Gerhard Jaeger: Bild Türme

So hört es sich an, wenn ein Blues auf romantische Dichtung trifft. Ein gelungener "Cross-over" nach bewährter Manier von Oke. Ich gratuliere. Liane :) ▶ Hinweis: Dies ist eine Vorschau. Um die Audiodatei öffnen und anhören zu können, bitte in die Artikelüberschrift oder das Wort “Weiterlesen” klicken. ▶ Note: This is a preview. Please click in the turquoise-colored heading of the article. After that you can use the audioplayer.

by

Chronik 2014 – Veranstaltungshinweis: „Art unites us – Kunst vereint uns“ zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung am Freitagabend dem 5. Dezember 2014

Die Eröffnung der ersten Kunstausstellung unseres Malaika-Projekts möchten wir mit Musik, Tanz und Poesie feiern. Unter dem Motto „Art unites us - Kunst vereint uns“ laden Künstler ein: am Freitag 5. Dezember 2014 ins Mehrgenerationen-Haus Königs Wusterhausen Beginn: 19 Uhr. Zu sehen werden sein: Bilder der Maler Malack Silas und Gerhard Jaeger sowie Skulpturen von Moses Kudakwashe Dzirutwe. Für einen kurzweiligen Abend mit Musik, Tanz und Poesie sorgen: ▶ die Gruppe Lejla mit orientalischen Tänzen ▶ Gospelchor Senzig mit einem stimmungsvollen musikalischen Repertoire ▶ die multimedia Show liegt in Regie von Jens-Uwe Miethling neben weiteren Überraschungsgästen möchten ▶ eine Prise Poesie in den Abend streuen: Lars Steger, Gerhard Jaeger und Liane Fehler vom Verein „Eitel Kunst“. Liane Fehler Onlineredaktion Dieser Artikel wird auf der Startseite gehalten, weil wir uns viele Gäste bei dieser Veranstaltung wünschen. :)

by

*

Die Eröffnung der ersten Kunstausstellung unseres Malaika-Projekts möchten wir mit Musik,
Tanz und Poesie feiern. Unter dem Motto „Art unites us – Kunst vereint uns“ laden Künstler ein:

 am Freitag 5. Dezember 2014

ins Mehrgenerationen-Haus Königs Wusterhausen

Beginn: 19 Uhr.

Zu sehen werden sein: Bilder der Maler Malack Silas und Gerhard Jaeger sowie

Skulpturen von Moses Kudakwashe Dzirutwe.

Für einen kurzweiligen Abend mit Musik, Tanz und Poesie sorgen:

▶ die Gruppe Lejla (Milana Michajlowa & friends) mit orientalischen Tänzen

Gospelchor Senzig  mit einem stimmungsvollen musikalischen Repertoire

▶ die multimedia Show liegt in Regie von Jens-Uwe Miethling

▶ neben weiteren Überraschungsgästen

▶ möchten eine Prise Poesie in den Abend streuen:
Lars Steger, Gerhard Jaeger und Liane Fehler vom Verein „Eitel Kunst“.

Liane Fehler Onlineredaktion

0

Gerhard Jaeger: Der letzte Traum

"Der letzte Traum" . Ach Kleiner was wirst du erzählen wenn du erwachst nun: einen Mond habe ich geträumt rot, wie der Untergang der Sonne im Wolkenbett ach Kleiner, schnarchen, ich meine konnte er das der Untergang nun: gehört habe ich nichts, aber stundenlang träumte ich den Mond feurig, aber Wind zog an der Decke ach Kleiner, kam er aus dem Verstecke und was träumtest du exakt nun: er war dann nackt, der Mond ach Kleiner, sollte er sich schämen dort oben entblößt und wusste er von deinem Traum nun: wohl kaum

by

*

Der letzte Traum

*

Ach Kleiner was wirst du erzählen
wenn du erwachst

nun: einen Mond habe ich geträumt
rot, wie der Untergang
der Sonne im Wolkenbett

ach Kleiner, schnarchen, ich meine
konnte er das der Untergang

nun: gehört habe ich nichts, aber
stundenlang träumte ich den Mond
feurig, aber Wind zog an der Decke

ach Kleiner, kam er aus dem Verstecke
und was träumtest du exakt

nun: er war dann nackt, der Mond

ach Kleiner, sollte er sich schämen
dort oben entblößt und
wusste er von deinem Traum

nun: wohl kaum

1 2 3