Categotry Archives: Gerhard Jaeger

0

Eitel Kunst: „Audiobox“ – akustische Experimente – Lieder und Lyrik 1

Foto von smt

by

Foto von smt

*
Diese Audiobox wird regelmäßig  ergänzt.

*
*
*

„geselliges Lied“  Gerhard Jaeger

*

*

akustische Bearbeitung, Komposition, Musik, Text und Gesang: Gerhard Jaeger

 

*
„wenn ich dich berühre“
Christian Hohberg

*

*

Liane liest Gedichte vom Wundertäter, Schattenengel und dem gesattelten Frosch Audio 04
*

*

*
Das ist die Liveaufnahme einer kleinen Lesung, die während unserer Lyrikwerkstatt beim Sommerseminar in Bad Sonnenland (2012) unter freiem Himmel spontan zelebriert wurde. Folgende Texte sind zu hören (Wer möchte, kann dem entsprechendem Link folgen und mitlesen):

Liane Fehler; Schnirkelschnecken – Fotocollage: Susann Schönherr & Liane Fehler

Liane Fehler: Nacktschnecken am FKK

Liane Fehler: Sattle den Frosch

Liane Fehler: kaltblau

Liane Fehler: Licht und Schatten

Liane Fehler: Schattenengel – Antwort – für smt

Liane Fehler: Der Wundertäter Liebe

Liane Fehler: Mit dem Flügelschuh

*
Liane liest Gedichte: Viva la vida, Lyrik, Morgen-Gedanken,  Mein, von mir- Audio 18

*

 

Das ist die Liveaufnahme einer kleinen Lesung, die während unserer Lyrikwerkstatt beim Sommerseminar in Bad Sonnenland (2012) unter freiem Himmel spontan zelebriert wurde.

Folgende Texte sind zu hören (Wer möchte, kann dem entsprechendem Link folgen und mitlesen):

Liane Fehler: Viva la vida

Liane Fehler: Lyrik

Liane Fehler: Morgen-Gedanken

Liane Fehler: Mein

Liane Fehler: Von mir

“Hexentanz”
*

*

akustisches  Arrangement und Text: Gerhard Jaeger
musikalischer Interpret M. Bach.

Neues aus dem Akustiklabor von Gerhard Jaeger:

wohin“
*

*

Gesang: D. Möller( Schauspieler)

akustische Bearbeitung, Komposition, Musik und Text: Gerhard Jaeger

„Staublied“
*

*

akustische Bearbeitung, Komposition, Musik, Text und Gesang: Gerhard Jaeger

feierabend
*

Text: Annett Goldberg
akustische Bearbeitung, Komposition, Musik und Gesang: Gerhard Jaeger,

feierabend9 alternative Abspielvariante – bitte in die türkisfarbene Schrift klicken und den Artikel öffnen.
Dann sollte ein Player erscheinen.

Schnirkelschnecken Version 2
*

Text:Liane Fehler
akustische Bearbeitung Gerhard Jaeger,
Sprecherin: Liane Fehler

garagen kramer
*

Text:Theodor Kramer
akustische Bearbeitung Gerhard Jaeger,
Sprecher:  D. Möller( Schauspieler)

„eins“
*

Text, akustische Bearbeitung und Sprecher: Gerhard Jaeger

„schöner scheitern“ Version 2a
*

Akustische Bearbeitung: Gerhard Jaeger
Text und Sprecherstimme:smt

„schöner scheitern“
*


Akustische Bearbeitung: Gerhard Jaeger Text und Sprecherstimme:smt

Vielleicht  (Version 1j)

Text: Annett Goldberg

*

„Monocrom“ (1) Neuaufnahme
*


Text, akustische Begleitung und Sprecher: Gerhard Jaeger

„morgenlicht“ (5) Neuaufnahme
*


Text, Komposition, Musik und Gesang: Gerhard Jaeger
*

„Babajagalied“
*


zu einem Projekt und Text von Christian Rempel
*

„Ballade des Mannes“
*


Text: Andreas Schrock

*
„Minuten rieseln“ (2) Neuaufnahme
*
*

Text in Anlehnung an ein Gedicht von Liane Fehler
*

„Schaffner Mond“
*

*

Text: Gerhard Jaeger

„Schattenengel“ Neuaufnahme
*

 

Text in Anlehnung an ein Gedicht von Liane Fehler
*

„Teller auf den Tisch“

*


Text: Gerhard Jaeger

*
„Vielleicht“
*
*


Text in Anlehnung an ein Gedicht von Annett Goldberg

*
„Viva la Vida“
*
*


Text in Anlehnung an ein Gedicht von Liane Fehler

0

Eitel Kunst: „Die Audiobox“ akustische Experimente – Lieder und Lyrik

Foto von sibyll maschler

by

Foto von Sibyll Maschler

Diese Audiobox wird regelmäßig ergänzt.

     „geselliges Lied“  Gerhard Jaeger

*

akustische Bearbeitung, Komposition, Musik, Text und Gesang: Gerhard Jaeger

*
„wenn ich dich berühre“
Christian Hohberg

*

Liane liest Gedichte vom Wundertäter, Schattenengel und dem gesattelten Frosch
*

*
Das ist die Liveaufnahme einer kleinen Lesung, die während unserer Lyrikwerkstatt beim Sommerseminar in Bad Sonnenland (2012) unter freiem Himmel spontan zelebriert wurde. Folgende Texte sind zu hören (Wer möchte, kann dem entsprechendem Link folgen und mitlesen):

Liane Fehler; Schnirkelschnecken – Fotocollage: Susann Schönherr & Liane Fehler

Liane Fehler: Nacktschnecken am FKK

Liane Fehler: Sattle den Frosch

Liane Fehler: kaltblau

Liane Fehler: Licht und Schatten

Liane Fehler: Schattenengel – Antwort – für smt

Liane Fehler: Der Wundertäter Liebe

Liane Fehler: Mit dem Flügelschuh

*
Liane liest Gedichte: Viva la vida, Lyrik, Morgen-Gedanken,  Mein, von mir

Das ist die Liveaufnahme einer kleinen Lesung, die während unserer Lyrikwerkstatt beim Sommerseminar in Bad Sonnenland (2012) unter freiem Himmel spontan zelebriert wurde.

Folgende Texte sind zu hören (Wer möchte, kann dem entsprechendem Link folgen und mitlesen):

Liane Fehler: Viva la vida

Liane Fehler: Lyrik

Liane Fehler: Morgen-Gedanken

Liane Fehler: Mein

Liane Fehler: Von mir

“Hexentanz” Gerhard Jaeger

*

akustisches  Arrangement und Text: Gerhard Jaeger
musikalischer Interpret M. Bach.

Neues aus dem Akustiklabor von Gerhard Jaeger:

wohin“
*

Gesang: D. Möller( Schauspieler)

akustische Bearbeitung, Komposition, Musik und Text: Gerhard Jaeger

„Staublied“
*

akustische Bearbeitung, Komposition, Musik, Text und Gesang: Gerhard Jaeger

feierabend

Text: Annett Goldberg
akustische Bearbeitung, Komposition, Musik und Gesang: Gerhard Jaeger,

feierabend9 alternative Abspielvariante – bitte in die türkisfarbene Schrift klicken und den Artikel öffnen.
Dann sollte ein Player erscheinen.

Schnirkelschnecken

Text:Liane Fehler
akustische Bearbeitung Gerhard Jaeger,
Sprecherin: Liane Fehler

Garagen Kramer

Text:Theodor Kramer
akustische Bearbeitung Gerhard Jaeger,
Sprecher:  D. Möller( Schauspieler)

„eins“

Text, akustische Bearbeitung und Sprecher: Gerhard Jaeger

„schöner scheitern“

Akustische Bearbeitung: Gerhard Jaeger
Text und Sprecherstimme:smt

„schöner scheitern“

Akustische Bearbeitung: Gerhard Jaeger Text und Sprecherstimme: smt

Vielleicht 

Text: Annett Goldberg

*

„Monocrom“

Text, akustische Begleitung und Sprecher: Gerhard Jaeger

„Morgenlicht“

Text, Komposition, Musik und Gesang: Gerhard Jaeger
*

„Babajagalied“

zu einem Projekt und Text von Christian Rempel

„Ballade des Mannes“

Text: Andreas Schrock

*
„Minuten rieseln“

Text in Anlehnung an ein Gedicht von Liane Fehler
*

„Schaffner Mond“
*

Text: Gerhard Jaeger

„Schattenengel“
 

Text in Anlehnung an ein Gedicht von Liane Fehler
*

„Teller auf den Tisch“


Text: Gerhard Jaeger

*
„Vielleicht“


Text in Anlehnung an ein Gedicht von Annett Goldberg

*
„Viva la Vida“


Text in Anlehnung an ein Gedicht von Liane Fehler

1

Überraschungen gefällig?

by

Ihr Lieben,
wer schafft es, sich bis in den schwarzen Bereich der Startseite ganz unten durch zu arbeiten? Zugegeben, der schwarze Bereich – das war lange irgendwie unspektakulär, doch nun gibt dieser schwarze Hintergrund einen schönen Platz für eine Galerie her.
Da hatte ich eine Idee und Freude daran, diesen Platz kreativ zu nutzen. Die Fotos und Bilder scheinen zu leuchten durch diesen starken Kontrast.

Die Online-Galerie bietet die Möglichkeit, viele „Schätzezu präsentieren.
Sie ähnelt damit vom Prinzip dem Slider (Schieberegler) ganz oben auf der Startseite. Wo ich regelmäßig die Beiträge wechsle, damit mehr entdeckt werden kann. Auch zur Erinnerung kann es dienen.

Die Online-Galerie – wie funktioniert sie?
Hier spielt der Zufall eine Rolle, ob Erinnerungen an Titelbilder eines GeWa, künstlerisch Fotos, gemalte Bilder oder Zeichnungen ausgewählt werden und in welcher Konstellation.
Es ist immer wieder anders und auch die Mischung spielt eine Rolle. Welche Objekte nebeneinander oder nacheinander zu sehen sind, entfalten je nach Positionierung ganz unterschiedliche Wirkungen.
Wer will, klickt auf das ausgewählte Objekt zum Beispiel ein Bild und gelangt an den entsprechenden Beitrag im Blog und kann es dann beispielsweise in voller Größe sehen oder gemeinsam mit einem Gedicht oder einem Liedtext betrachten.

Ich hoffe, die Online-Galerie beinhaltet für Euch einen zusätzlichen Nutzen und führt zu interessanten Entdeckungen oder schönen Erinnerungen. So ging er mir als ich mich an die Zusammenarbeit mit Nottekunst erinnerte Eitel Kunst meets Nottekunst. (Liebe Grüße an dieser Stelle an alle, denen es auch so geht.☺) Oder beim Anblick eines anderen Fotos erinnerte ich mich an ein Seminar an dem Ch.Hohberg mit im Mehr-Generationen-Haus beteiligt war.

Beim Erstellen dieser Galerie ist mir bewusst geworden, wie witzig und – oder kreativ unsere Künstler sind – wie gute Beobachter unter den fotografierenden Dichtern oder den texenden Fotografen sind. In deutschen Online-Casinos gibt es viele Arten von Casino-Boni, darunter Willkommensboni, Freispiele und Cashback-Angebote. Diese Boni helfen Spielern, ihr Guthaben zu erweitern und mehr Spiele auszuprobieren Every Casino Bonus Germany bietet einen Überblick über die besten Bonusangebote in Deutschland, damit Spieler die passenden Deals finden. Es lohnt sich, die Bonusbedingungen zu prüfen, da Umsatzanforderungen und Spielbeschränkungen oft gelten. Mit der richtigen Auswahl kann man das Beste aus den Angeboten in deutschen Online-Casinos herausholen. Manche sind Multitalente, da gibt es gute Texte und Fotos etc.
Vielleicht vermittelt sich auch darüber eine Inspiration, wer weiß?

Am besten Ihr macht Euch selbst ein Bild von der neuen Online-Galerie.
Dabei wünsche ich Euch eine gute Zeit.

Ich habe noch eine Bitte.
Wer von den Gedankenwasser-Machern noch ein Titelbild eines Gedankenwassers in elektronischer Form zur Verfügung stellen kann, fühle sich gebeten, dies an mich zu senden.
Meiner Meinung nach gehört auch das zur Geschichte unseres Vereins und illustriert unseren Weg.
Sehr oft steckt auch darin Sehens- und Bewahrenswertes.
Vielen Dank.

Liane Fehler Onlineredaktion

0

Gerhard Jaeger: Athos

by

Kreta 1998

            über alle sanften Sommer

            dieses Wispern

im Wandel der Sonnen

            ändern sich die Farben

am Gestein, wechseln wir gläubig

die Kleider unserer Gewissen

hier, zwischen all den Düften

der Minze und des Salbeis

möchte ich sein,

wie die verzauberten Insekten,

die her fielen

über dich und starben

zwischen den Mauern

deiner Klöster

0

Gerhard Jaeger: Dialog mit Herz

Dialog mit Herz wer bist du ruft mein Herz das Schweigen bin ich bist du das allein nein, Zweifel auch nicht immer schlimmer, ein Traum ohne Gram arm, stockst du steh nie still, Stoß schlag los 01.09.20

by

wer bist du
ruft mein Herz
das Schweigen bin ich
bist du das allein
nein, Zweifel auch
nicht immer
schlimmer, ein Traum
ohne Gram
arm, stockst du
steh nie still, Stoß
schlag los

01.09.20

0

Gerhard Jaeger: Schöner Abend

Schöner Abend wie viele Einsamkeiten blicken über die Meere wie viele Sonnenuntergänge tauchen ein ins Sehnen warum liebe Sonne schlucken dich die Horizonte warum Sonne Sand und Meer wiegt der Untergang so schwer

by

wie viele Einsamkeiten
blicken über die Meere
wie viele Sonnenuntergänge
tauchen ein ins Sehnen
warum liebe Sonne
schlucken dich die Horizonte
warum Sonne Sand und Meer
wiegt der Untergang so schwer

1 3 4 5 32