Categotry Archives: Uncategorized

0

Du sitzt beim Bier

by

Du sitzt beim Bier, hast wenig Worte

Die Zeit ist dir ´ne bunte Borte

Du nimmst sie einfach hin:

            Was heißt hier Leben?

            So was ist gegeben

Liebe? – Dummes Zeug

macht Menschen sauer

Deine Fingernägel flaggen Trauer

Manchmal denkst du: Stramme Puppe!

Doch den Jungen bist du schnuppe

            Was heißt hier Leben?

            So was ist gegeben

Zu Hause steht viel Krempel

vom schwerverdienten Geld

zusamm’gekratzte Überstunden

abgetrotzt der Welt

Du schleppst und schleppst nach Haus

Da steht es rum, der Glanz ist raus

            Aus dem erträumten Leben

            So was soll‘s geben

Ein Bier mit frischem Schaum

ein angewärmtes Bett

Still fällt ein Blatt vom Baum

ein Lächeln, ein Wort, ein Blick

Du hattest alles, nur kein Glück

und langsam wirst du fett

            So verrinnt das Leben

            Dabei war’s gegeben

Christian Hohberg

Aus: Christian Friedrich Fritz Fried Wandel Hohberg: Die Disharmonika: Lieder und Lyrik. EDITION BEULENSPIEGEL 2023

     

0

Sommerseminar 2024

by

In diesem Jahr wollen wir unser Seminar wieder in Jahnishausen durchführen. Es wird vom 6. bis 8. September 2024 stattfinden. Demnächst müssen wir für die Reservierungen die Anzahl der benötigten Zimmer melden. Deshalb ist die Abfrage schon jetzt erforderlich: Wer möchte bereits am Mittwoch, d. 04.09., anreisen, um vielleicht vorher zu malen oder eine Zeit in Gemeinschaft zu haben, und wer lediglich zum eigentlichen Seminarwochenende kommen? Ein Einzelzimmer wird 24 Euro pro Nacht kosten, eine Übernachtung im Doppelzimmer 18 Euro. Gern würde ich auch wissen, falls jemand ein EZ buchen möchte, für den Fall von zu wenigen Einzelzimmern aber auch bereit sein würde, in ein DZ zu ziehen. Die Nutzung der Remise ist inklusive. Bettwäsche und Handtücher sind nicht enthalten, können aber kostenpflichtig ausgeliehen werden. Die Verpflegungskosten werden ähnlich wie immer ausfallen. Bitte teilt mit, ob Ihr im EZ oder DZ schlafen wollt und Bettwäsche oder Handtücher ausleihen möchtet. Sicherlich gibt es auch wieder die Option der Übernachtung im Zelt oder eigenen Auto, wo dann überwiegend nur die Energie- und Wasserkosten anfallen.

Meine Vorschläge für das diesjährige Motto lauten: Resonanz, Stille und/ oder Klang. Auf diese Themen könnte ich Euch auch inhaltlich „ein-stimmen“ oder einschwingen. Es sind aber auch andere Ideen herzlich willkommen.

Außerdem steht die Frage nach einer Lesung im Raum. Wollen wir der LebenstraumGemeinschaft diese Freude bereiten? Bezüglich der beschränkten Zeit gebe ich aber auch zu bedenken, dass wieder eine Mitgliederversammlung ansteht. Schreibst also, was Ihr dazu meint und ob Ihr Euch ggf. an einer Lesung beteiligen würdet. Die Mehrheit der dazu eingehenden Wortmeldungen wird letztlich darüber entscheiden.

Wünschenswert sind auch freundliche Meldungen, wer langfristig bei der Organisation der Verpflegung mithelfen möchte.

Bitte meldet Euch bis zum 26. Mai 2024 bei mir!

Es freut sich auf Eure Antworten –

sibyll jeanne

Gehen soll man

by

den Raum verlassen, aber
kann man das – viele
werden bald fort sein,
in der Küche stehen Gerüche,
Pilze, Zwiebeln und
Tränen bleiben, die
trunken wir kicherten den
Schatten zu, so nah
vorbei an der Zeit, die
lief nebenher,
Nebel streichen
Morgenlichter huschen um
Birken schon wieder
wachsen Maronen schweigsam
in Wälder aus
denen eisgrau der
Vogel schreit

Gerhard Jaeger, Gedankenwasser Nr. 154/Dezember 2023

Mit Freunden unterwegs  in stürmischen Zeiten

by

Aufruf  zum Seminar vom  19.-21.4.2024 in 01561 Lampertswalde

Was ist denn sicher, wenn man unterwegs ist? Den Fahrplan hat man im Kopf. Die Züge verspäten sich. Die Tarife steigen. Das Wetter, naja…

Dennoch kommt man irgendwo, irgendwann an. Gut, vielleicht keine Punktlandung, aber eine Landung immerhin.

So vielleicht auch am 19. Das Seminar soll um 17:00Uhr beginnen, beginnen womit denn? Wenden wir uns dem Thema zu.

Freunde, Freundschaft unterwegs sein, aber einsam nie? Man kann darüber nachdenken, schließlich nennen wir unseren Haltepunkt „Seminer“

Hier ein paar Ideen:

19.04.

– 17:00 Uhr Begrüßung mit einem Tässchen Kaffee

– 17:08 Uhr die Obligatorische Frage: Wer hat was zum Vorlesen dabei. Gäste erhalten den Vortritt.

– 17:15 Uhr Kleiner Vortrag von G.J. zum Thema Freundschaft (zur Anregung der Geister, Diskussion oder spontanes texten erwünscht)

– ab 18:00 Uhr Textarbeit….

20.04.

– 11:00 Uhr kleine Mitgliederversammlung

– danach Textarbeit. Eventuell verfasst auch jemand einen neuen Text vor Ort (schöpferisches Seminar??)

21.04.

Beim Frühstück ein kleines Resümee zur Auswertung unseres Freundschaftstreffens, dann etwas Aufräumarbeit und schließlich erneuter Aufbruch. Unterwegs in stürmischen Zeiten.

  1. für Hinweise zur Organisation und den Verantwortlichkeiten zum Erhalt des leiblichen Wohls (essen, trinken,staunen) werden dankbar vom Gastgeber angenommen!

Mit freundschaftlichen Grüssen an die Seminarteilnehmer und Zaungäste,

Gerhard Jaeger

Eimer frei

by

Ein Eimer frei
ist noch bei mir
für Müll auf Reisen
für’s Heidenurlaubspapier
ja ich vermiete drei von meinen
sieben Blecheimern
Heinz hat sie mir
überschrieben
(die, die vom letzten mal
noch über blieben)
Hand auf den Eimer
Eimer in der Hose
wenn’s scheppert
bin ich glücklich
(wie ’n Franzose)
darum halt ich frei
mein Herz, drei Eimer
bei drei verzinkten
bleibt für jeden einer

Christian Hohberg, Gedankenwasser Nr. 154

1 4 5 6 21