Frühmorgens schau ich nach den Kindern, die zur Schule gehen Die Katz umschleicht meine Beine, weil’s mich gibt Der Nachbar bringt die neuesten Berichte und Immer mal ein Kärtchen aus der Welt von Leuten Denen ich abhanden kam Klassik um drei und Bücher, die ich bislang mied Um fünfe pflückt ich vom Freigang die Karnickel Halb sieben flattern meine Spatzen in ihr Nachtquartier Der, den ich liebe, kocht für mich mit viel Gemüse Nachts wacht er, dass mein Atem geht Und wenn ich früh zum Pinkeln muß Seh ich das Sternenzelt samt Luftfracht Schönefeld Hinnerk Einhorn Aus: Hinnerk Einhorn, Und wenn ich schweige, brennt mein Herz, OsirisDruck Leipzig, 2019
Categotry Archives: Uncategorized
Tik Tak

Tik Tak Tak Tik Zeit bröselt Aus Dem Chronometer Kieck hin Schon is´ später Text u. Bild: Gerhard Jaeger

Am Montag, d. 22. Mai 2023, wird Lesen & Schreiben bei sibyll stattfinden.
Erinnerung
Das nächste Lesen und Schreiben findet am 17.04.2023 bei Gerhard statt.
Anmeldungen erbeten.

Sehnsuchts- und Seminarorte
Wer kennt sie nicht, die Orte der Sehnsucht? Ich fand einen auf Usedom, vor mehr als einem Jahrzehnt, am Achterwasser, fern des Tourismus. Dort wollte ich hin, leben, ab 2018 mit Plänen, im Folgejahr mit mehrwöchiger Probearbeit im Traumjob. Ein karger Lohn wäre in Ordnung gewesen, weil eben am Sehnsuchtsort selbst. Aber eine Arbeitszeit von April bis Oktober auf 6 Werktage verteilt und am 7. Tag in Bereitschaft zu sein, das wollte ich nicht, das konnte ich nicht. So blieb ich, wo ich war, wo ich immer noch bin.
Zu einem anderen Sehnsuchtsort habe ich Euch mitgenommen ->ins alte Rittergut Jahnishausen – mit Schloss und Remise, mutigen, gütigen Menschen, an einen weiten, grünen Platz und die große Feuerstätte, dorthin, wo der Ginkgo steht seit 200 Jahren, der Holunder blüht, Schlehen und Zwetschgen reifen am Ackerland.
Nun gibt es einen weiteren Sehnsuchtsort, versteckt und fast verwunschen, südlich des Haffs. Kennt jemand den Skulpturengarten zwischen Ueckermünde und Eggesin? Inmitten einer leicht hügeligen, weiten Landschaft, Skulpturen um Skulpturen, aus Holz und Stein, figürliche ebenso wie abstrakte, dazu Malerei, Träume, geschaffen vom Ehepaar Bisby-Saludas. Thorsten Bisby bietet im Sommer auch Bildhauerkurse an. Unter anderem deshalb gibt es dort acht Doppelzimmer, fünf Duschen und eine geräumige Wohnküche im offenen Atelier. Der Künstler heißt uns willkommen, uns, die Schreibenden, Lesenden, Kunstinteressierten und routinierten Selbstversorger.
Nach Rücksprache mit dem Vorstand, habe ich das letzte Augustwochenende 2023 für unser Seminar reservieren können.
Ja, es ist eine längere Anreise, die von uns gut koordiniert werden sollte. Vielleicht könnten unsere fernab lebenden Vereinsmitglieder vor- oder nach dem Seminar in Meck. Pomm. einen Urlaub planen. Da hätte ich sogar eine erprobte, ausgezeichnete Empfehlung. Bei Bedarf einfach bei mir melden. Soviel in Kürze. Ich bürge für den Charme des Ortes, die Inspiration der Landschaft und die Herzlichkeit des interessanten Gastgebers.
Termin vorgemerkt? Prima.
Zunächst wünsche ich Euch schöne Osterfeiertage!
sibyll jeanne

Teleskopisch

Foto: sibyll jeanne maschler
Notizen zu Notizen
Zwischen Barberini & Grass-Haus wie Windbruch Worte Wirrnis dein leeres Denken ein sturmlichter Wald * Ausschnitte aus dem Kontext der Motive Wurzeln diszipliniertes Wirrwarr * herausragende Finger voller Ringe Riefen verdeckend * der Plan ein Darmbild in den Blindband geschrieben Krebsgang-Geschichte Lars Steger, Potsdam, Gedankenwasser 151
Vom Anderen abblättern
eine farbschicht auf einen untergrund aufgetragen den zu verschönern eine farbschicht die spröde wird rissig und rau sich weg wölbt deren textur mit der zeit anders wird oder der leim dazwischen ohne halt eine verbindung der die nähe eng wird die nicht mehr zusammen halten will wer ist diese steife wand sich fragt und was hier eigentlich überdeckt werden soll soll doch ans licht jede frage bedarf einer lösung das zusammengefügte vereinzelt sich widersetzt sich zeitrafferschnipsel fallen leise knirschend ab fallen plopp zu boden fallen zerstückelt in den dreck sich mit dem zu verbinden zu staub lösung ist die lösung ? und dann einfach neu sich aus dem staub machen Isabel Arndt
Termine für Lesen und Schreiben
Lesen und Schreiben findet nun an wechselnden Orten statt. Nach den ersten Erfahrungen sind die Treffen produktiv und machen allen Teilnehmern viel Freude.
Termine 2023:
16. Januar in Schulzendorf
13. Februar in Potsdam
13. März im Prenzlauer Berg
Das für April geplante Seminar in Lampertswalde muss leider ausfallen. Dafür findet L&S am 17.04.2023 bei Gerhard statt.
22. Mai bei S. in Potsdam
12. Juni bei L. in Potsdam
10. Juli
25. bis 27. August Skulpturenpark Hoppenwalde bei Eggesin
Ergänzungen folgen.
Anhand verschiedener Informationen zusammengestellt, Andreas Schrock
Frieden
