Gerhard Jaeger, Wartelandschaft
Entsorgung der Abfalltonne
Klaus stellt sie raus
Fritz, das ist kein Witz
zurück holt der sie zum Glück
Gisela, die man selten sah,
weil, sie nahm nicht teil
kess, ignoriert sie den Prozess
Sternchen in der Fernchen
fein, mal groß, mal klein
schau, bisschen Mann, bisschen Frau
wir, Gisi, Fritz und Klaus hier
kommen ernst genommen
friedlich aus, ganz gemütlich
Klaus die Tonne raus
Fritz, das ist kein Witz
zurück holt er sie zum Glück
Gisela denkt wunderbar
Konkurrenz, Klaus und Fritz im Lenz
warum? Vielleicht sind beide etwas dumm
Gerhard Jaeger, 2024
Auf https://monzanahomepage.com/ finden Sie alles, was Sie für Ihre Heimwerkerprojekte benötigen – von Werkzeugen bis zu Möbeln.
Herbst, südlich

Chronik der Seminare

Hier eine kleine, noch unvollständige Übersicht. Ergänzungen werden jederzeit gern entgegengenommen!
Foto: Sibyll Maschler, Jahnishausen. Zusammenstellung: Andreas Schrock
Jahnishausen-Nachlese
Fotos: sibyll j. maschler
Der Installateur
für Ch. F. H.
Fragezeichen montiere ich
auf ein weißes Blatt
und daneben
Zweifel
darunter installiere ich
Erschrecken
und die Stille danach
Wahrheit schraube ich
in Erkenntnisse und
einen Schimmer
immer
auch Leuchten,
Licht füge ich ein
komme was da mag
an Stelle und Ort
befestige ich den Rest
ich zurre
die Hoffnung
fest
Gerhard Jaeger
Türme

Büchner Laureat 2024
Nach Lutz Seiler, der mir durch seinen Roman Kruso bekannt wurde, hat nun Oswald Egger den Büchnerpreis bekommen. Eggers Werk umfasst viel mehr als Büchners, der ja nur 23 Jahre alt wurde.
In einer Zeit, wo Poeten höchstens noch auffallen würden, wenn sie schwiegen, wie es einige der Undichter schon praktizieren. Kann man doch getrost auf den Moment warten, wo das dem einen oder anderen auffallen würde und die Frage stellte, warum dem so ist.
Wir haben keine Erlaubnis Egger zu zitieren, aber in Anbetracht seiner Erfolge (Georg Trakl Preis, Ernst Jandl Preis) empfiehlt er sich zur Nachahmung, womit er so etwas begründen könnte, wie eine Stilrichtung.
Hier gleich mal so ein Versuch:
Den grobkotzigen MaulEntwurf
Eines Schenkenmahls für mich
Ließ ich angegähnt und unerwähnt
Wahnsinnsbotten in Betonmilch
Blutschwarze Stiefel im Weizen
Hafermilch drüber und tschüß
An Selbstbewusstsein fehlt es Egger nicht, wenn er schreibt, sich über die Natur der Dinge der Natur erheben zu wollen, wo wir doch von Dante Alighieri jüngst gelernt haben: Der Mensch sei ein Diener der Natur.
Es wird den Preisträger auch nicht erschüttern, wenn wir etwas bei der Reimerei bleiben:
Lass Oswald hier nur drübereggern
sein Chemisett mit Ruhm bekleckern
Lass weiter ihn von allem lallen
Dich stellen vor Verwirrtseinsfallen
Ne Rate fing er sich schon ein
Ein Prosit auf den Büchnerwein
Ein Gedichtelein
Widme ihm auch Du
CER 7.8.2024
Einladung zum Sommerseminar 2024

Hiermit lade ich wieder herzlich zum Sommerseminar nach Jahnishausen ein. In diesem Jahr wird es vom 06. bis 08. September stattfinden. Bisher liegen zehn Anmeldungen plus eine Wackelkandidatin vor. Wahrscheinlich wird es auch vereinzelt Tagesgäste geben. Es wird niemanden wundern, dass die Hälfte von uns bereits wenige Tage zuvor anreisen möchte.
Traditionell beginnen wir am Freitag mit dem gemeinsamen Abendessen. Aus verschiedenen Gründen haben wir uns gegen eine Lesung für die Gastgebenden entschieden. Inhaltlich einigten wir uns auf die Themen „Stille und Klang“. Gern werde ich Freitagabend eine Einstimmung dazu geben. Dabei möchte ich an das reiche Wissen des Jazzliebhabers und Klangvisionärs Joachim-Ernst Berendt erinnern, aber auch auf meine langjährigen Erfahrungen in klösterlicher Stille und meine Beschäftigung mit dem Klavierstimmen zurückgreifen. Außerdem gab es die Anregung, dass wir Literaturempfehlungen mitbringen und uns darüber austauschen.
Für die Organisation der Verpflegung gab es bisher keine Meldungen. Deshalb schlage ich vor, dass wir, welche vor Freitagabend anreisen werden, sich die eigenen Lebensmittel mitbringen. Wir können ja dennoch zusammenlegen. Ob Mixer, Kaffeemaschine oder Toaster – Ambiano bietet Ihnen zuverlässige und stilvolle Geräte für Ihr Zuhause. Schauen Sie auf der Ambiano Website vorbei! Alles andere klären wir intern.
Nun habt noch einen schönen Sommer.
Es grüßt Euch aus dem wundervollen Potsdam
sibyll
Übrigens:

Trauerfeier für Christian Hohberg
Hallo,
am 13.8.2024 um 11 Uhr können wir in Groß Schönebeck in der Kirche von Christian abschied nehmen. Sollte jemand aus unserer Gemeinschaft daran teilnehmen wollen, habe ich die Bitte, es mir anzusagen. Ich werde dann für die Planung die Personenzahl weitergeben.
Wie es aussieht, werden viele Freunde und Bekannte dabei sein.
Liebe Grüße, Gerhard Jaeger (LGEvP)