0

Моя Драма – Mein Drama – Nachdichtung eines Textes von Jochen Hartung – ins Deutsche übertragen von Lars Steger

by


*
Моя Драма

Я в России, был немцем и Ганцем,
А в Германии русский, Иван,
Тут и там, по судъбе иностранцем –
Я не Йохан и я не Иван.
Я не немец, но я и не русский,
Две кулътуры во мне заплелисъ.
Не судачъте на лавке старушки –
Так меня раз уделала жизнъ.
Я живу в постоянном неволе
И душа дотлевает в золе,
Я такой не по собственной доле –
Я по воле Господ на Земле.
Приютила Германияе – мама,
Раздвоила меня пополам.
Вот такая теперъ моя драма
Я не Йохан и я не Иван.

*
*
Mein Drama

In Russland war ich Deutscher und Ganz
Und in Deutschland russischer Iwan
Hier wie dort ist mein Schicksal Ausländer-Sein
Ich bin nicht Johann und bin nicht Iwan
Ich bin nicht deutsch, aber ich, und nicht russisch
Zwei Kulturen habe ich
Schweigend sitzen alte Frauen auf der Bank
So schmückt mich das Leben
Ich lebe immer in Unfreiheit
Und die Seele glüht in der Asche
Doch ich bin nicht die meines Schicksals
Ich bin durch die Sklaverei Herr der Erde
Beherbergt von „Mutter Deutschland“
Zerhackt I C H zu Hälften
Das ist jetzt mein Drama
Ich bin nicht Johann und bin nicht Iwan

0

Aus der Chronik des „Eitel Kunst e.V.

Chronik 17.06.1990 Der "Eitel Kunst e.V. - eine Sammlung UnDichter" wird in Königs Wusterhausen gegründet. 1990 Das erste GedankenWasser erscheint ...

by

Chronik

17.06.1990
Der „Eitel Kunst e.V. – eine Sammlung UnDichter“ wird in Königs Wusterhausen gegründet.

1990
Das erste GedankenWasser erscheint (vorerst ohne Namen)

1991
Die „Ichtungen“ und die „Inseln“ 1 und 2 erscheinen als Textsammlungen.

Es wurden Seminare zur Textarbeit angeboten:

Berlin, Semlin 1991

Königs Wusterhausen 1992

Hiddensee und Rynartice/CZ 1993 und 1994

Rynartice/CZ und Rakow 1995

Kromlau 1996, 1997, 1998

Kromlau und Gräbendorf 1999

Gräbendorf 2000, 2002

Kromlau 2003

2002
Die Anthologie „Zwischen den Zeiten“ erscheint im Jahr 2002 mit Texten aus der Zeit von 1990-2000.

18.06.2005
15. Geburtstag des Vereins und der protokollierte Entschluss, weiterzumachen!

Seminar in Dresden 29.-31. August 2008

Nach langer Zeit versammelten wir uns wieder in Dresden. Am ersten Abend am Elbufer mit Schwedenfeuer und Lagerfreuer, bis tief in die Nacht. Am Sonnabend, dem zweiten Tag seminarierten wir an der geöffneten Balkontür. Ein warmer Luftzug und viel Licht drangen ins Zimmer. Am Abend hatten wir auf dem Hof eine Lesung.
Teilnehmer: LF, AG [zeitweise], GJ, SM, FP [zeitweise], AS, FS, LS, OZ,…

eitel-kunst-2008-08-2
Text und Foto: Schrock, Andreas

0

Willkommen

by

*
*
*
*
auf unserem Blog. Alle sind eingeladen sich zu beteiligen und diese Seite mit Leben zu erfüllen. Ihr findet hier Informationen zu unseren Projekten und auch Termine von Lesungen und Seminaren.Einige unserer Autoren haben Texte zur Verfügung gestellt diese findet ihr hier, in unseren Online-Angeboten, weitaus mehr aber, in unserem Heft „Gedankenwasser“.

1 140 141