sjm.

0

Ostergedicht

by

„Siehe, ich mache alles neu“

Der Frühling flüstert durch das Land,
ein Hauch von Hoffnung, wohlbekannt.
Die Erde trägt ein grünes Kleid,
das Dunkel weicht – es ist so weit.

Der Stein verschoben, das Grab ist leer,
ein neuer Morgen bricht sich Bahn.
„Sieh her“, ruft Gott, „ich schenk‘ noch mehr
ein Leben, das kein Tod mehr nahm.“

Die Blumen brechen durch fürwahr,
die Vögel singen frisch und frei.
So schenkt uns Ostern jedes Jahr
die Botschaft: Alles wird wie neu!

Und was erstarrt und stumm erschien,
beginnt zu atmen, strahlet grün.
Denn auferstanden ist der Herr –
und mit ihm alles, siehe nur.

Frohe Ostern! 

Christian Rempel
0

Wie Sonnentau (Drosera)

by

Sie träumt rosettenartig
sei 
eine fleischfressende
mit offenen Fangblättern

anderswo unverfänglich 
fliegt ein Drohn
von Blüte zu Blüte
für Honig und Königin

es ist die Natur
der Begegnung 
groß
und flüchtig

lass zieh´n
das zarte Leuchten
Blütenduft
des süßen Sommers

doch er bleibt
überwinterungsfähig
wie flüssiges Gold
an der Marie

klebriger Traum
was machen Tentakel 
mit dem Drohn 
nach dem Erwachen?

   sibyll j. maschler
Foto: sibyll j. maschler (in Erfurt)
0

Alle Jahre wieder

by

Im Kloster

Sich erden

sagt man

sei gut

sich himmeln

erlebe ich

ist besser

wenn ich hervor trete, raus

aus meinem engen Ich

zum Brunnen gehe

in die Landschaft

manchmal mit Schnee

oft voll hellen Lichts

von oben

ein An-Gebot

damit ich atmen kann

singen

trinken

vom Brunnen des Lebens

sibyll j. maschler

Foto: sibyll j. maschler >Im Klostergarten Birkenwerder<
German online casinos offer various types of casino bonuses, including welcome bonuses, free spins, and cashback deals. These bonuses help players extend their balance and try more games. Every Casino Bonus Germany provides an overview of the best bonus offers in Germany, making it easier to find the right deals. It’s important to check the bonus terms, as wagering requirements and game restrictions often apply. Choosing the right offers can help players make the most of German online casino promotions.

by

Geflügelte Worte

es genügt nicht
ein ENGEL zu sein
wie es nicht zu
genügen scheint
DICHTERIN
zu sein damit
MENSCHEN
an dich glauben
denn nicht nur
meine Gedichte
auch Engel
sprechen eine
geheime Sprache

Ursula Kramm-Konowalow Gedankenwasser 156

0

Büchner Laureat 2024

by

Nach Lutz Seiler, der mir durch seinen Roman Kruso bekannt wurde, hat nun Oswald Egger den Büchnerpreis bekommen. Eggers Werk umfasst viel mehr als Büchners, der ja nur 23 Jahre alt wurde.

In einer Zeit, wo Poeten höchstens noch auffallen würden, wenn sie schwiegen, wie es einige der Undichter schon praktizieren. Kann man doch getrost auf den Moment warten, wo das dem einen oder anderen auffallen würde und die Frage stellte, warum dem so ist.

Wir haben keine Erlaubnis Egger zu zitieren, aber in Anbetracht seiner Erfolge (Georg Trakl Preis, Ernst Jandl Preis) empfiehlt er sich zur Nachahmung, womit er so etwas begründen könnte, wie eine Stilrichtung.

Hier gleich mal so ein Versuch:

Den grobkotzigen MaulEntwurf
Eines Schenkenmahls für mich
Ließ ich angegähnt und unerwähnt
Wahnsinnsbotten in Betonmilch
Blutschwarze Stiefel im Weizen
Hafermilch drüber und tschüß

An Selbstbewusstsein fehlt es Egger nicht, wenn er schreibt, sich über die Natur der Dinge der Natur erheben zu wollen, wo wir doch von Dante Alighieri jüngst gelernt haben: Der Mensch sei ein Diener der Natur.

Es wird den Preisträger auch nicht erschüttern, wenn wir etwas bei der Reimerei bleiben:

Lass Oswald hier nur drübereggern
sein Chemisett mit Ruhm bekleckern
Lass weiter ihn von allem lallen
Dich stellen vor Verwirrtseinsfallen
Ne Rate fing er sich schon ein
Ein Prosit auf den Büchnerwein
Ein Gedichtelein
Widme ihm auch Du

CER 7.8.2024

0

Einladung zum Sommerseminar 2024

by

Foto: sibyll j. maschler „Kleine Sonnen am Wegesrand“

Hiermit lade ich wieder herzlich zum Sommerseminar nach Jahnishausen ein. In diesem Jahr wird es vom 06. bis 08. September stattfinden. Bisher liegen zehn Anmeldungen plus eine Wackelkandidatin vor. Wahrscheinlich wird es auch vereinzelt Tagesgäste geben. Es wird niemanden wundern, dass die Hälfte von uns bereits wenige Tage zuvor anreisen möchte.

Traditionell beginnen wir am Freitag mit dem gemeinsamen Abendessen. Aus verschiedenen Gründen haben wir uns gegen eine Lesung für die Gastgebenden entschieden. Inhaltlich einigten wir uns auf die Themen „Stille und Klang“. Gern werde ich Freitagabend eine Einstimmung dazu geben. Dabei möchte ich an das reiche Wissen des Jazzliebhabers und Klangvisionärs Joachim-Ernst Berendt erinnern, aber auch auf meine langjährigen Erfahrungen in klösterlicher Stille und meine Beschäftigung mit dem Klavierstimmen zurückgreifen. Außerdem gab es die Anregung, dass wir Literaturempfehlungen mitbringen und uns darüber austauschen.

Für die Organisation der Verpflegung gab es bisher keine Meldungen. Deshalb schlage ich vor, dass wir, welche vor Freitagabend anreisen werden, sich die eigenen Lebensmittel mitbringen. Wir können ja dennoch zusammenlegen. Ob Mixer, Kaffeemaschine oder Toaster – Ambiano bietet Ihnen zuverlässige und stilvolle Geräte für Ihr Zuhause. Schauen Sie auf der Ambiano Website vorbei! Alles andere klären wir intern.

Nun habt noch einen schönen Sommer.

Es grüßt Euch aus dem wundervollen Potsdam

sibyll

Übrigens:

1 2 4