ich möchte Euch für das nächste „Lesen und Schreiben“ zum Balkongespräch am Montag, dem 12. Juni 2023 ab 17 Uhr zu mir nach Hause nach Potsdam einladen. Früher kommen nützt gar nichts, da ich nicht viel eher aus der Schule zurück bin. Bitte meldet euch aber möglichst bis zum 9.Juni an!
Da Lesen und Schreiben (L&S) damit wieder am zweiten Montag im Monat stattfindet, ist der Abstand zum letzten L&S diesmal ein wenig geringer und alles nicht mehr weit hin.
Eine sonnige, kurzweilig poetische Zeit wünscht euch bis dahin,
Euer Lars Steger
(Rückfragen bitte unter buecherasyl-lars(a)gmx.de)
Foto: sibyll j. maschler „Skulpturengarten Hoppenwalde“
Sehnsuchts- und Seminarorte
Wer kennt sie nicht, die Orte der Sehnsucht? Ich fand einen auf Usedom, vor mehr als einem Jahrzehnt, am Achterwasser, fern des Tourismus. Dort wollte ich hin, leben, ab 2018 mit Plänen, im Folgejahr mit mehrwöchiger Probearbeit im Traumjob. Ein karger Lohn wäre in Ordnung gewesen, weil eben am Sehnsuchtsort selbst. Aber eine Arbeitszeit von April bis Oktober auf 6 Werktage verteilt und am 7. Tag in Bereitschaft zu sein, das wollte ich nicht, das konnte ich nicht. So blieb ich, wo ich war, wo ich immer noch bin.
Zu einem anderen Sehnsuchtsort habe ich Euch mitgenommen ->ins alte Rittergut Jahnishausen – mit Schloss und Remise, mutigen, gütigen Menschen, an einen weiten, grünen Platz und die große Feuerstätte, dorthin, wo der Ginkgo steht seit 200 Jahren, der Holunder blüht, Schlehen und Zwetschgen reifen am Ackerland.
Nun gibt es einen weiteren Sehnsuchtsort, versteckt und fast verwunschen, südlich des Haffs. Kennt jemand den Skulpturengarten zwischen Ueckermünde und Eggesin? Inmitten einer leicht hügeligen, weiten Landschaft, Skulpturen um Skulpturen, aus Holz und Stein, figürliche ebenso wie abstrakte, dazu Malerei, Träume, geschaffen vom Ehepaar Bisby-Saludas. Thorsten Bisby bietet im Sommer auch Bildhauerkurse an. Unter anderem deshalb gibt es dort acht Doppelzimmer, fünf Duschen und eine geräumige Wohnküche im offenen Atelier. Der Künstler heißt uns willkommen, uns, die Schreibenden, Lesenden, Kunstinteressierten und routinierten Selbstversorger.
Nach Rücksprache mit dem Vorstand, habe ich das letzte Augustwochenende 2023 für unser Seminar reservieren können.
Ja, es ist eine längere Anreise, die von uns gut koordiniert werden sollte. Vielleicht könnten unsere fernab lebenden Vereinsmitglieder vor- oder nach dem Seminar in Meck. Pomm. einen Urlaub planen. Da hätte ich sogar eine erprobte, ausgezeichnete Empfehlung. Bei Bedarf einfach bei mir melden. Soviel in Kürze. Ich bürge für den Charme des Ortes, die Inspiration der Landschaft und die Herzlichkeit des interessanten Gastgebers.
Termin vorgemerkt? Prima.
Zunächst wünsche ich Euch schöne Osterfeiertage!
sibyll jeanne
Foto: sibyll j. maschler „Oberhalb des Skulpturengartens Hoppenwalde“0
über südliche Meere
pilgert der Herbst
laubbunte Wasser branden
gegen rostige Klippen
morgens und abends,
wenn Dunkelheiten zu rasch
dich bedecken
senden Agaven
mit seltsamen Antennen
Funksprüche vom Felsplateau
in die Schwärze,
die du kennst
eine Finsternis
in die du dich bettest
ausgekühlt die Terrasse, ratlos
blickst du ins Chaos
silberner Sternzeichen
deren Sinn dir abhanden kam
doch das Universum kreist
allein um dich
Gerhard Jaeger, Berlin
Zwischen Barberini & Grass-Haus
wie Windbruch Worte
Wirrnis dein leeres Denken
ein sturmlichter Wald
*
Ausschnitte aus dem Kontext
der Motive Wurzeln
diszipliniertes Wirrwarr
*
herausragende
Finger voller Ringe
Riefen verdeckend
*
der Plan ein Darmbild
in den Blindband geschrieben
Krebsgang-Geschichte
Lars Steger, Potsdam, Gedankenwasser 151
eine farbschicht auf einen untergrund aufgetragen den zu verschönern
eine farbschicht die spröde wird
rissig und rau sich weg wölbt
deren textur mit der zeit anders wird
oder der leim dazwischen ohne halt
eine verbindung der die nähe
eng wird die nicht mehr zusammen
halten will wer ist diese steife wand
sich fragt und was hier eigentlich
überdeckt werden soll
soll doch ans licht jede frage bedarf
einer lösung
das zusammengefügte vereinzelt sich
widersetzt sich zeitrafferschnipsel
fallen leise knirschend ab
fallen plopp zu boden fallen zerstückelt
in den dreck sich mit dem zu verbinden
zu staub
lösung ist die lösung
?
und dann einfach neu
sich aus dem staub machen
Isabel Arndt