Tag Archives: * Auswahl 2 Texte von Andreas Schrock – klassentreffen – “frühling in dresden” – dorfstraße nachts – hafengelände

1

Andreas S.: klassentreffen

was wäre denn, als idee nur, beim tuscheln in der bank, was wäre denn, wenn wir zusammenhielten nach fünfundzwanzig jahren, wenn wir beschützten einander, wenn mein lächeln dir gälte, als kameradin, ...

by

was wäre denn, als idee nur,
beim tuscheln in der bank,
was wäre denn, wenn
wir zusammenhielten nach
fünfundzwanzig jahren, wenn
wir beschützten einander, wenn
mein lächeln dir gälte, als
kameradin, sagt man nicht mehr,
als schwester vielleicht,
oder freundin auf zeit
*
was wäre denn, wenn
wir wüssten, wie erwachsene
und glaubten, wie kinder, wenn
*
wir uns führten und berührten,
uns erzählten und erwählten
im flaschendrehn,
*
brächte ich dich
bis zur haustür,
bis morgen, dann
*
fingen wir neu an.

8

Andreas Schrock: frühling in dresden

frühling in dresden wenn der schnee schmilzt steigt der elbpegel, aber das hat eigentlich noch nie einen interessiert. ...

by

wenn der schnee schmilzt
steigt der elbpegel, aber das
hat eigentlich noch nie
einen interessiert.

in den kellergewölben
tanzen wir bis
das licht ausfällt.

das frühstück mit dir
ist wie`s abendbrot. du
bist hellwach, immergleich,
deine hände brötchenwarm.

es regnet lindenblüten,
aber es ist ohne bedeutung.
ich lauf durch die straßen
und bin immer schon da.

komm, wir feiern abschied.
trinken sekt, hören kurzwelle
und knoten ein taschentuch
an die antenne.

4

Andreas Schrock: hafengelände, mitternacht

zwei mädchen warteten auf den steuermann der aber wußte nicht, daß er steuern kann ein andrer kam und bot sich an sie schickten ihn fort, den falschen mann die mädchen warteten, froren und summten das lied vom steuermann dem lumpen der steuermann betrank sich der andre mann erhang sich die mädchen gingen langsam heim: der morgige tag würde schöner sein

by

*

*
zwei mädchen warteten auf den steuermann
der aber wußte nicht, daß er steuern kann

ein andrer kam und bot sich an
sie schickten ihn fort, den falschen mann

die mädchen warteten, froren und summten
das lied vom steuermann dem lumpen

der steuermann betrank sich
der andre mann erhang sich

die mädchen gingen langsam heim:
der morgige tag würde schöner sein

*
*
*
*
(Veröffentlicht in : “Zwischen den Zeiten 1990-2000″ (Anth.); hrsg. von Eitel Kunst e.V., Peter-Segler-Verlag, 2003, 2. Aufl., ISBN 978-3-931445-07-2)