Tag Archives: 2021.

2

Eine Hommage – Beiträge von sibyll maschler im Slider

Liebe sibyll, ich bedanke mich bei Dir für die nun schon neun Jahre andauernde gute Zusammenarbeit für unseren Blog. Besonders angenehm für mich war festzustellen, dass Du kontinuierlich über die Jahre hinweg die Entwicklung im Blog verfolgt hast und von Dir aus Texte und Fotos zur Verfügung gestellt hast. Hab Dank dafür.

by




Foto B.M
sibyll maschler Foto: B.M.T.

Liebe sibyll,
ich bedanke mich bei Dir für die nun schon neun Jahre andauernde gute Zusammenarbeit für unseren Blog.
Besonders angenehm für mich war festzustellen, dass Du kontinuierlich über die Jahre hinweg die Entwicklung im Blog verfolgt hast und von Dir aus Texte und Fotos zur Verfügung gestellt hast. Hab Dank dafür.
Die Hervorhebung Deiner Beiträge sind eine Hommage an Dich, verbunden mit allen guten Wünschen für Dein persönliches Wohlergehen.

Liane Fehler Onlineredaktion

Im Slider (ganz oben im Blog) werden in den nächsten Tagen Beiträge von sibyll maschler präsentiert.
Nicht nur Texte sondern auch viele Fotos von sibyll maschler sind in den letzten Jahren in unserem Blog veröffentlicht worden.


Foto von sibyl maschler Sibyll Maschler Foto: Zeiten der Dürre Gewässer Foto von sibyll maschler Mohnblumen-sibyll-maschler sibyl maschler – Foto : Blickwinkel
Foto: von Sibyll Maschler Foto: sibyll maschler Steine Foto: sibyll maschler Foto von sibyl Himmel 1  Sibyll Maschler Foto: Himmel 5 von Sibyll Maschler Himmel 3 Sibyll Maschler
Foto: von Sibyll Maschler sm IMG_5565 Foto:Skulptur (liegend) von Sibyll Maschler

Himmel 2 Sibyll Maschler Himmel 3 Sibyll  Maschler


Foto Skulptur von Sibyll Maschler.
1

Überraschungen gefällig?

by

Ihr Lieben,
wer schafft es, sich bis in den schwarzen Bereich der Startseite ganz unten durch zu arbeiten? Zugegeben, der schwarze Bereich – das war lange irgendwie unspektakulär, doch nun gibt dieser schwarze Hintergrund einen schönen Platz für eine Galerie her.
Da hatte ich eine Idee und Freude daran, diesen Platz kreativ zu nutzen. Die Fotos und Bilder scheinen zu leuchten durch diesen starken Kontrast.

Die Online-Galerie bietet die Möglichkeit, viele „Schätzezu präsentieren.
Sie ähnelt damit vom Prinzip dem Slider (Schieberegler) ganz oben auf der Startseite. Wo ich regelmäßig die Beiträge wechsle, damit mehr entdeckt werden kann. Auch zur Erinnerung kann es dienen.

Die Online-Galerie – wie funktioniert sie?
Hier spielt der Zufall eine Rolle, ob Erinnerungen an Titelbilder eines GeWa, künstlerisch Fotos, gemalte Bilder oder Zeichnungen ausgewählt werden und in welcher Konstellation.
Es ist immer wieder anders und auch die Mischung spielt eine Rolle. Welche Objekte nebeneinander oder nacheinander zu sehen sind, entfalten je nach Positionierung ganz unterschiedliche Wirkungen.
Wer will, klickt auf das ausgewählte Objekt zum Beispiel ein Bild und gelangt an den entsprechenden Beitrag im Blog und kann es dann beispielsweise in voller Größe sehen oder gemeinsam mit einem Gedicht oder einem Liedtext betrachten.

Ich hoffe, die Online-Galerie beinhaltet für Euch einen zusätzlichen Nutzen und führt zu interessanten Entdeckungen oder schönen Erinnerungen. So ging er mir als ich mich an die Zusammenarbeit mit Nottekunst erinnerte Eitel Kunst meets Nottekunst. (Liebe Grüße an dieser Stelle an alle, denen es auch so geht.☺) Oder beim Anblick eines anderen Fotos erinnerte ich mich an ein Seminar an dem Ch.Hohberg mit im Mehr-Generationen-Haus beteiligt war.

Beim Erstellen dieser Galerie ist mir bewusst geworden, wie witzig und – oder kreativ unsere Künstler sind – wie gute Beobachter unter den fotografierenden Dichtern oder den texenden Fotografen sind. Manche sind Multitalente, da gibt es gute Texte und Fotos etc.
Vielleicht vermittelt sich auch darüber eine Inspiration, wer weiß?

Am besten Ihr macht Euch selbst ein Bild von der neuen Online-Galerie.
Dabei wünsche ich Euch eine gute Zeit.

Ich habe noch eine Bitte.
Wer von den Gedankenwasser-Machern noch ein Titelbild eines Gedankenwassers in elektronischer Form zur Verfügung stellen kann, fühle sich gebeten, dies an mich zu senden.
Meiner Meinung nach gehört auch das zur Geschichte unseres Vereins und illustriert unseren Weg.
Sehr oft steckt auch darin Sehens- und Bewahrenswertes.
Vielen Dank.

Liane Fehler Onlineredaktion

0

Lars Steger: Haiku – Alter Ego – Zufälle

by

Alter Ego – Zufälle

um mitternacht die
nähe des flusses riechen
wie alt muss man sein.

meines großvaters
chrysanthemen – erinnern
glückliche kindheit  

zwischen den fenstern
sucht die fliege den ausweg
ihren tag leben 

schon wieder schimmert
der spielplatz durch die blätter
spätsommerglitzern

                                               Jahnishausen
kinderklettertraum
doppelstämmiger ginko
traumweiter weltblick 



für pete, joan und harry

wie klare wasser
worte sagen und singen
ewig dies strömen


0

Malack Silas und Libella Hoge – Yazar – Bild: “Die Schönheit des Herbstes” und das Gedicht „Oktobergolden“ in Deutsch, Englisch und Kisuaheli – Shahiri kwa lugha ya Kiswahili / Poesie in Suaheli

by

Silas Malack Beauty of Herbst Oktober
Malack Silas: Bild painting: “Beauty of Herbst”

Oktobergolden
lachen leuchtende Bäume
Herzrotgefunkel

Herzrotgefunkel
leuchten lachende Bäume
Oktobergolden


Octobergolden
glowing red trees laugh
heart red sparkling

Heart red sparkling
laughing trees shine
Oktobergolden

Oktoba ya dhahabu
Miti yang’aa ni furaha
Rangi nyekundu yametameta

Rangi yang’aa na kumeta meta
Kwa furaha, miti yang’aa na kumetameta
Oktoba, mwezi wa dhahabu.

Die Texte „Oktobergolden” sind von Libella Hoge -Yazar in Deutsch und Englisch; die Übersetzung und Nachdichtung in die Sprache Kisuaheli  übernahm Malack Silas: „Oktoba ya dhahabu“

0

Oskar Löffelschuh: Unterm Kaiserbild

Unterm Kaiserbild da sitzt du nun und nähst aus grobem Zeug den Helden das Gewand den Bruderrock zum letzten Säbeltanz in dem die gleichgemachten sich zuckend winden ...

by

Unterm Kaiserbild

da sitzt du nun
und nähst aus grobem Zeug den Helden das Gewand
den Bruderrock zum letzten Säbeltanz in dem die gleichgemachten
sich zuckend winden dann im Takt der Feuergarben und fallen
einzeln doch zuletzt auf kalten Boden

da sitzt du nun
denkst an die uniformen Taschen, an all die Kinderbilder, all die Liebsten
die sie einmal tragen und die so oft in letzten Ruhestätten lichtlos mit vergehen
beschmutzt mit allem was sich denken lässt und dem
was nur die Helden kennen

da sitzt du nun
und hast mit diesem Ehrenzwirn dein Wochensoll erfüllt
wie viele deiner Werke werden später sauber in den Schränken hängen
wenn nachts die Heldenhäupter
Trost in Frauenschößen suchen

da sitzt du nun
ein Maßschneider in seiner Werkstatt dem Kriegsdienst anbefohlen
und dienst doch nur dem Geist der Zeit auf deine Weise
Helden sind das Spielzeug alter Männer
damit Opfer sinnvoll scheinen gibt man ihnen Ehre, Flasche und Gewehr

nein,
du bist kein Held
du bist ein Meister deiner Zunft
und sitzt nun da seit Stunden unbewegt
an diesem Feierabend

Oskar Löffelschuh, März 2021 

2

Geburtstagsgruß an Jennifer Müller 26. Juni 2021

Bild von Malack Silas

by

Malack Kelvin Olteo Silas: mit einem Bild von Zebras

Heute ist ein perfekter Tag Jennifer Müller einmal mehr Danke zu sagen und die besten Wünsche mit auf den weiteren Lebensweg zu geben.

Heute, am 26. Juni, ist der Slider Jennifer Müller gewidmet – ein kleiner Geburtstagsgruß.


Liebe Jenny,
ich möchte Dir ganz herzlich gratulieren und von Herzen Glück und Lebensfreude wünschen, möge es Dir heute und alle anderen Tage wirklich gut gehen.

Es ist immer wieder schön, Dir zu zuhören und Dich zu erleben.
Du bist engagiert und kreativ, einfach liebenswert. Du bist einfach ein toller Mensch.
Vielen Dank für Dein engagiertes, freundliches und hilfsbereites Wesen. Du bereicherst mit Deiner Anwesenheit jedes unserer Vereinstreffen. Ob mit Deinen Texten oder mit Deiner Musik, es gelingt Dir immer wieder Höhepunkte zu kreieren. Es ist einfach eine Freude, Dich in unserem Kreis zu wissen. Danke, dass es Dich gibt.

Welches Bild könnte zu diesem kleinen Geburtstagsgruß besser passen als das von Malack Silas mit dem bunten Zebra? Das Bild symbolisiert für mich etwas Besonderes. Es bereichert so wie Du unsere Welt. Ich hoffe, das Bild gefällt Dir.

Für die Zukunft wünsche ich Dir alles, alles Gute!

Liane Fehler Onlineredaktion

0

Zum 31. Vereinsgeburtstag des „Eitel Kunst e.V.“ im Jahr 2021 gibt es eine „Festtags-Woche“ im Blog

by

Vor ein paar Tagen, am 17. Juni 2021, war unser 31. Vereinsgeburtstag.
Wir leben, denken und dichten weiter.

Eine Art „Festtags-Woche“ im Blog ist für alle Interessierten bereitet.

Wer jetzt selbst keine Beiträge künstlerischer Art zur Verfügung stellen kann oder möchte, könnte sich trotzdem beteiligen, indem ein Feedback über die Kommentar-Funktion gegeben werden könnte.

Ein wesentlicher Bestandteil unseres Vereinslebens ist der Austausch zu den diversen künstlerischen Ausdrucksformen.
Wer kennt die Freude nicht, wenn erste Reaktionen auf einen Text oder ein Bild gegeben werden?

In diesem Sinne seid bitte großzügig.
„Geben und Nehmen“ eine wunderbare Symbiose, die unser gemeinsames Leben trägt.

Ich wünsche Allen eine gute Zeit und trotz und wegen der derzeitigen besonderen Umstände eine besonders ausgeprägte Lebensfreude. Möge sie uns die Kraft geben, die es braucht, um all den Herausforderungen gewachsen zu sein, denen wir begegnen.

Mit unserem Blog soll auch diese Kraftquelle erweckt unterstützt werden.
Schöne Momente in Haiku oder Tanka festgehalten, können die bewusste Wahrnehmung schärfen und schulen.
Es gibt neben dem Schatten auch immer das Licht. Neben dem Bösen wächst das Gute. Unsere Stärke liegt in der Gemeinschaft.

Mit Herzensgüte wollen wir uns weiterhin begegnen, einander helfen und da sein, wenn wir gebraucht werden.
Verbundenheit zeigt sich auf vielfältige Weise. Als noch unsere monatlichen Treffen auf der Tagesordnung standen, „hockten“ wir zusammen und haben diskutiert, gelacht und in der Sache gestritten. Fast immer kultiviert und ohne das Gegenüber persönlich anzugreifen. Das ist eine sehr wertvolle Tradition, auf die wir ganz zu Recht stolz sein dürfen.

Ich hoffe, dies wird auch hier im Blog weiterhin ihren Niederschlag finden.
Der Blog ist unser Medium
machen wir gemeinsam etwas daraus – machen wir weiter?!

Liane Fehler
Onlineredaktion

1

sibyll jean: Vorbereitung des Seminars 2021 in Jahnishausen

Liebe Seminarteilnehmenden, hiermit möchte ich die von Andreas begonnen Überlegungen zu unserem Seminar aufgreifen und mit der Abfrage der Teilnehmenden beginnen. Immerhin können wir uns ja auf eine Lesung vor Publikum freuen. Und später wollen wir alle eine gute Schlafstatt haben. ...

by

Liebe Seminarteilnehmenden,
hiermit möchte ich die von Andreas begonnen Überlegungen zu unserem Seminar aufgreifen und mit der Abfrage der Teilnehmenden beginnen.
Immerhin können wir uns ja auf eine Lesung vor Publikum freuen. Und später wollen wir alle eine gute Schlafstatt haben.

Wer möchte am Mittwoch, d. 25.08.2021 anreisen und wer am Freitag, d. 27.08.2021? Wir sind ab 15 Uhr willkommen. Gibt es Tagesteilnehmende, wenn ja, an welchen Tagen? Dies wäre für die Essensplanung wichtig.

Bitte teilt mit, ob ein Einzelzimmer gewünscht wird oder die Freude größer ist, wenn im Nachbarbett ein Gegenüber liegt und gleichzeitig auch der Einzelzimmerzuschlag entfällt.

Falls die Anzahl der EZ knapp werden sollte, bin ich auch für einen Hinweis auf kurzfristige Flexibilität dankbar.
Bitte an Bettzeug denken, ggf. entstehen zusätzliche Kosten.
Außerdem werden auch gern Anmeldungen für Zeltende oder
Im-Auto-Schlafende angenommen.

Für Freitagabend ist unsere zweite Lesung in Jahnishausen geplant. Start soll 20 Uhr sein. Wer möchte sich aktiv beteiligen? Habt Ihr Ideen für ein Motto, mit welchem ich die Werbung vor Ort anschieben sollte? Bei Vorschlägen beachtet bitte die Lebenstraumgemeinschaft mit all ihren Facetten.

Um unser Publikum nicht zu überfordern, wird eine Lesungsdauer von einer Stunde geplant. Jede/r Lesende/r sollte sich nach derzeitigem Stand auf eine Zeit von 8 bis 9 Minuten einstellen. Werden nur wenige von uns lesen, gebe ich vorher Bescheid, so dass sich die Lesenden rechtzeitig auf eine längere Beitragszeit einstellen können.

Lars wird freundlicherweise moderieren. Wer möchte etwa zweiminütige, musikalische Überleitungen zwischen den Textbeiträgen gestalten? Anschließend bieten wir wieder die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch an.

Eure Antworten erwarte ich bis zum 18. Juli. Bei Fragen oder Anregungen bitte gern bei mir melden!

Liebe Grüße von sibyll jean

1 2 3